Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Krankenhaus in Hannover bietet eine dreijährige Ausbildung zur operationstechnischen Assistentin an. Sie unterstützen das OP-Team und sind für die Patientenbetreuung sowie die Einhaltung der Hygienestandards verantwortlich. Ideal für Bewerber mit Realschulabschluss oder gleichwertiger Schulbildung und einem Interesse an der Gesundheitsbranche.
Das Tätigkeitsgebiet der operationstechnischen Assistentin / des operationstechnischen Assistenten (OTA) ist vielseitig und verspricht immer wieder neue Situationen. Als OTA gehören Sie zum OP-Team und sind ein wichtiger Teil in der Operationsabteilung. Sie unterstützen die Ärzteschaft während der Operation, sind an den Prozessen der operativen Eingriffe beteiligt und sind für zahlreiche organisatorische Abläufe verantwortlich. Zu den Aufgaben gehören eine qualifizierte Instrumentation, die Vorbereitung der Geräte für die Operation und die Patientenbetreuung vor, während und nach der Operation. Zusätzlich zu der Tätigkeit im OP-Team sind Operationstechnische Assistenten und Assistentinnen für Aufgaben in Funktionsbereichen, Ambulanzen, Endoskopieabteilungen und der Zentralsterilisation ausgebildet. Im Vinzenzkrankenhaus bilden wir bereits seit 2016 aktiv in diesem Bereich aus. Für die theoretische Ausbildung besteht ein Kooperationsvertrag mit der Diakovere Hannover.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsstruktur: theoretischer und praktischer Teil
Vergütung:
Deine Bewerbung richte bitte an
Vinzenzkrankenhaus Hannover GmbH
Pascal Kirchner, Zentral-OP und Gunther Gewiese, stellv. Leitung Zentral-OP
Bitte bewirb Dich online über dieses Portal mit folgenden Unterlagen (als PDF):
Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis (bzw. letztes Schulzeugnis)
Unser Krankenhaus befindet sich in attraktiver Stadtlage in Hannover-Kirchrode und gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund – einer starken Gemeinschaft katholischer Krankenhäuser und weiterer Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen, die für Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege stehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.vinzenzkrankenhaus.de und über www.elisabeth-vinzenz.de.