RIS Shire
OSCE
TPA Austria
MediaMarktSaturn
Randstad Austria GmbH
FP&A
Hutchison Drei Austria GmbH
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenvoestalpine
zooplus SE
Communardo GmbH von bms
Molto Luce GmbH
Velenosi&Meredith
Zentrale
Schönherr Rechtsanwälte GmbH
EREMA Group GmbH
ÖBB-Konzern
Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG
APS Group
JCL Overland
voestalpine
zooplus SE
Ein biopharmazeutisches Unternehmen in Österreich sucht einen Mitarbeiter für die Qualitätssicherung. Sie werden verantwortlich sein für die Durchführung von GMP-Checks, Prozessoptimierung und die Vorbereitung auf Audits. Die Stelle ist Teilzeit (19 Stunden pro Woche), am Standort Wels oder Linz, mit einem Mindestgehalt von ca. €27.300 brutto pro Jahr basierend auf der Teilzeitstelle.
Trage zur Sicherheit und Qualität, lebenswichtiger Plasma-Produkte, bei!
Möchtest du die Qualitätssicherung, auf das nächste Level, heben und Prozesse, kontinuierlich, verbessern? Dann werde Teil unseres Teams!
Unser Kunde Takeda ist ein weltweit führendes, werteorientiertes, forschendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. In Österreich arbeitet Takeda entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette : Forschung & Entwicklung, Plasmaaufbringung, Produktion und Vertrieb. Takeda ist der größte Standort im globalen Takeda-Netzwerk. Rund 4.500 Mitarbeiter
Arbeitsort : Wels oder Linz (Oberösterreich)
Starttermin : Ab sofort
Wochenstundenausmaß : 19 Stunden (Teilzeit)
Befristet : Q1 2027
Ob Qualitätskontrollen, Prozessoptimierung, oder Audit-Vorbereitung - dein Know-how sorgt dafür, dass höchste Standards eingehalten werden :
Mach den Unterschied, in der Qualitätssicherung, von Plasma-Produkten!
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt €54.600 brutto pro Jahr auf Vollzeitbasis. Aufgrund der Teilzeitbeschäftigung (19 Wochenstunden) ergibt sich ein anteiliges Mindestentgelt von ca. €27.300 brutto pro Jahr. Je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Vordienstzeiten ist eine Überzahlung vorgesehen; das tatsächliche Bruttojahresgehalt liegt im Rahmen von €54.600 bis €82.000 (Vollzeitäquivalent).
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.