Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche (VKKJ)
Welser Profile
NÖM
ÖBB
SERVICE MENSCH GmbH
ÖBB Stadler Service GmbH
Oehweb
Oehweb
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenOehweb
Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH
CoStar Group
PENNY Deutschland
Red Bull
Iro & Partners Personal- u. Management
Takko ModeMarkt GmbH
QED Legal LLP
Trumer Privatbrauerei
-
Kern & Partner Personalmanagement GmbH
Takko ModeMarkt GmbH
HUMANIC & SHOE4YOU (Brands of Leder & Schuh AG)
Michael Page International (Austria) GmbH
Geislinger GmbH - Bad St. Leonhard
Eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich sucht ab Februar 2025 eine/n Physiotherapeut:in für 25-30 Stunden pro Woche. Die abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst ambulante Physiotherapie, Beratung der Angehörigen und Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team. Für die Position wird eine abgeschlossene Physiotherapie-Ausbildung und Eintragung ins Gesundheitsberuferegister vorausgesetzt. Sie profitieren von einem kollegialen Arbeitsklima und guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ambulatorium Eggenburg (3730 Eggenburg) für 25-30 Wochenstunden als Vertretung.
Zur Verstärkung unseres Teams im Ambulatorium Eggenburg (3730 Eggenburg) suchen wir ab Februar 2025 eine/einen Physiotherapeut:in für 25-30 Wochenstunden als Vertretung.
Unser Mindestentgelt für diese Position beginnt bei 3.391,67 Euro pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (d.h. bei 40 Std./Woche). Bereitschaft zu Überzahlung abhängig von Qualifikation und anrechenbaren Vordienstzeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an job@vkkj.at oder nutzen Sie unser Bewerbungsformular.
Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche
z.Hd. Frau Mag. Claudia Carrière
A-1150 Wien | Graumanngasse 7 | www.vkkj.at
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.