LVR-Klinik Viersen
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
RoMed Klinik Bad Aibling
LVR-Klinik Langenfeld
RoMed Klinik Bad Aibling
Klinik für Geriatrische Rehabilitation | Lehnin
RoMed Klinik Bad Aibling
Helios Klinik Attendorn
Helios Klinik Titisee Neustadt
Helios Klinik Wipperfürth
Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG
Klinik Schloss Mammern AG
Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
Klinik Rothenburg | ANregiomed
Psychosomatische Klinik Kloster Dießen
Asklepios Klinik Pasewalk
Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
RoMed Klinik Bad Aibling
Asklepios Klinik Pasewalk
Klinik Norderney
Klinik Ostseedeich GmbH & Co. KG
Klinik Bavaria GmbH & Co. KG Rehabilitationsklinik Bad Kissingen
Eine führende Klinik in Nordrhein-Westfalen sucht einen Ingenieur/Techniker für Versorgungstechnik. Sie verantworten die Leitung von Projekten im Bereich Gebäudeausrüstung und Energieversorgung. Gesucht werden Bewerber mit einem relevanten Abschluss und mindestens 3 bis 5 Jahren Berufserfahrung. Es wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit geboten, sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote.
Ingenieur
in / Techniker
in für Versorgungstechnik (m / w / d)
für das Team der Technischen Abteilung.
Standort : Viersen
Einsatzstelle : LVR-Klinik Viersen
Arbeitszeit : Voll- / oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart : nächstmöglich
Bewerbungsfrist : 15.10.2025
Erforderlich :
Wünschenswert :
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 12 TVöD.
Die Technische Abteilung der Kliniken Viersen und Mönchengladbach ist am Standort Viersen ansässig. Die aus ca. 65 Mitarbeitenden bestehende Abteilung setzt sich zusammen aus einem Team von Technikern, Ingenieuren und Verwaltungsangestellten sowie 6 Werkstätten und der Energiezentrale. Betreut werden sämtliche Gebäude an den Hauptstandorten Viersen und Mönchengladbach sowie zahlreiche weitere Einrichtungen in verschiedenen Städten in der Region.
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt , Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite : karriere-vie-lvr.de.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Annette Wannagat
Abteilungsleitung
02162 / 96-3600
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.