Euro-Train Berlin · Schule für Handwerk und Gestaltung
Sie arbeiten gern mit Holz? In der Umschulung lernen Sie alles Nötige, um als Tischler*in arbeiten zu können.
Sie haben Interesse am Tischlerhandwerk? Stühle und Schränke, Tische und Bänke: Die Vielfalt der Möbelstücke, die Sie als Tischler*in anfertigen, ist groß. Außerdem sind Sie auf Baustellen tätig, wo Sie Fenster, Treppen und Türen einsetzen, Parkettböden verlegen, Einbaumöbel oder Wandverkleidungen montieren. Neben handwerklichem Geschick, einem guten Vorstellungsvermögen und kreativen Fähigkeiten ist für diesen Beruf auch technisches Verständnis wichtig, um die Maße des Holzes richtig zu berechnen und den Werkstoff bei Bedarf auch mit Hilfe von Maschinen zu bearbeiten.
Wenn Ihnen der Umgang mit Holz Freude bereitet, dann ist der Beruf des Tischlers oder der Tischlerin genau richtig für Sie. Mit einer Umschulung können Sie sich den Berufswunsch erfüllen.
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
Grundlage für die Umschulung ist der Ausbildungsrahmenplan, der u. a. Folgendes beinhaltet:
Die theoretische Ausbildung umfasst:
24 Monate
ZugangsvoraussetzungenDie Teilnehmenden an der Umschulung absolvieren die Gesellenprüfung, welche von der Handwerkskammer (HWK) Berlin in Zusammenarbeit mit der zuständigen Innung (Tischler-Innung Berlin) durchgeführt wird.
Infomaterial und persönliche BeratungBei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.