Aufgaben:
Betreuung der versorgungstechnischen Planungen anspruchsvoller Forschungsbauten
Prüfung und Beurteilung der Planungen der beauftragten Planungsbüros
Selbständige Einbringung von Lösungsansätzen in das Planungsteam
Beurteilung der technischen Umsetzung und der Wirtschaftlichkeit
Beauftragung von Planungsbüros in der Rolle eines öffentlichen Auftraggebers
Fachliche Beratung der Projektleitung (Hochbau)
Kollegiale Unterstützung der Max-Planck-Institute bei der Umsetzung technischer Lösungen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Versorgungstechnik, alternativ eine Ausbildung zum*zur Techniker*in/Meister*in im Fachbereich Heizung/Lüftung
Fundierte Kenntnisse bei der Planung und/oder Baudurchführung technisch hochinstallierter Bauten bzw. deren Betreuung im Betrieb
Erfahrungen im Themenfeld Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sind wünschenswert
Freude an der Arbeit in einem hochqualifizierten Team
Starkes Durchsetzungsvermögen und lösungsorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Projektbetreuung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.