Job Search and Career Advice Platform
2.320

Fachinformatiker jobs in United States

Fachinformatiker:in (w/m/d)

Fachinformatiker:in (w/m/d)
Freien Hansestadt Bremen
Bremen
EUR 40,000 - 70,000
I want to receive the latest job alerts for “Fachinformatiker” jobs

Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung / Systemadministrator:in

Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung / Systemadministrator:in
Lebenshilfe Peine-Burgdorf GmbH
Edemissen
EUR 40,000 - 60,000

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d)

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d)
Agaplesion Reinigung Nord GmbH
Bad Pyrmont
EUR 60,000 - 80,000

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d)

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d)
Agaplesion Reinigung Nord GmbH
Heidelberg
EUR 30,000 - 40,000

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d)

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d)
Agaplesion Reinigung Nord GmbH
Darmstadt
EUR 60,000 - 80,000
Discover more opportunities than anywhere else.
Find more jobs now

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d) in Kassel

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d) in Kassel
Agaplesion Reinigung Nord GmbH
Kassel
EUR 30,000 - 40,000

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d) in Gießen

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d) in Gießen
Agaplesion Reinigung Nord GmbH
Gießen
EUR 30,000 - 40,000

Fachinformatiker:in, Systemelektroniker:in oder informationstechnische:n Assistent:in (w/m/d) i[...]

Fachinformatiker:in, Systemelektroniker:in oder informationstechnische:n Assistent:in (w/m/d) i[...]
Agaplesion Reinigung Nord GmbH
Hagen
EUR 35,000 - 55,000
Headhunters Connect with headhunters to apply for similar jobs

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d) in Berlin

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d) in Berlin
Agaplesion Reinigung Nord GmbH
Berlin
EUR 30,000 - 50,000

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d) in Rotenburg (Wümme)

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d) in Rotenburg (Wümme)
Agaplesion Reinigung Nord GmbH
Rotenburg
EUR 60,000 - 80,000

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d)

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d)
Agaplesion Reinigung Nord GmbH
Obernkirchen
EUR 30,000 - 40,000

Praktikant:in Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)

Praktikant:in Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)
Agaplesion Reinigung Nord GmbH
Hamburg
EUR 60,000 - 80,000

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d)

Auszubildender zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d)
Agaplesion Reinigung Nord GmbH
Frankfurt
EUR 60,000 - 80,000

Fachinformatiker:in | IT-Systemadministrator:in

Fachinformatiker:in | IT-Systemadministrator:in
PROFISHOP GmbH
Bremen
EUR 40,000 - 60,000

Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Fachinformatiker:in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Dein Verl
Rheda-Wiedenbrück
EUR 30,000 - 50,000

Fachinformatiker:in (m/w/d) mit Schwerpunkt ERP

Fachinformatiker:in (m/w/d) mit Schwerpunkt ERP
MOGUNTIA Food Service GmbH
Georgsmarienhütte
EUR 40,000 - 70,000

Auszubildende:r Fachinformatiker:in für Systemintegration Start 08/2025

Auszubildende:r Fachinformatiker:in für Systemintegration Start 08/2025
netactive GmbH
Bremerhaven
EUR 30,000 - 50,000

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)
IT-HAUS GmbH
Föhren
EUR 35,000 - 55,000

Fachinformatiker:in Systemintegration

Fachinformatiker:in Systemintegration
itelligence North America
Bautzen
EUR 40,000 - 70,000

Azubi (für 2026) Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Azubi (für 2026) Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Bauer + Kirch GmbH
Aachen
EUR 40,000 - 60,000

Fachinformatiker:in (w/m/d)

Freien Hansestadt Bremen
Bremen
EUR 40.000 - 70.000
Job description
Universität Bremen - MARUM (Zentrum für Marine Umweltwissenschaften)

An der Universität Bremen ist am MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Informations- und Kommunikationstechnik als

in Vollzeit (39,2 Wochenstunden) unbefristet im Bereich des Kernlagers, wissenschaftliche Ozeanbohrprogramme, zu besetzen.

Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit dem MARUM zu vereinbaren.

Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten im technischen Bereich zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Berufsgruppe: Technisches Personal

Eingruppierung:

Besetzbar: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich:

Das Forschungszentrum MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen hat sich seit seiner Gründung zu einem international anerkannten Zentrum für Meeresforschung entwickelt. MARUM bietet zahlreiche Möglichkeiten für den transdisziplinären Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Disziplinen der Meereswissenschaften.
Das MARUM beherbergt das internationale Bremer Kernlager, bestehend aus der Kernsammlung der wissenschaftlichen Ozeanbohrprogramme aus dem Atlantik und Nebenmeeren. Weiterhin ist MARUM Teil von internationalen Missions-spezifischen wissenschaftlichen Bohrprojekten mit seegehenden Expeditionen und Onshore-Aktivitäten in Bremen.

Aufgabengebiet:

Maßgebliche Beteiligung am Projektmanagement:

  • Erstellung von Anforderungs- und Schnittstellenanalysen nach Vorgaben aus der biologischen und geologischen Nutzercommunity,
  • Mitwirkung bei der kooperativen mDIS-Weiterentwicklung (mobile Drilling Information System),
  • Dokumentation von Prozessen, Ergebnissen und Weitergabe dieser Kompetenzen an die relevante Nutzergruppe,
  • Zusammenarbeit mit Partnerinstituten,
  • IT-technische Umsetzung während Vorbereitung, Mobilisierung und Durchführung von seegehenden Forschungsbohr-Expeditionen.

Monitoring der Serverinfrastruktur:

  • Systemadministration: Installation, Dauerbetrieb und Wartung der mDIS-Software und -Server,
  • Anpassung an Hardware bei Nutzern und Laborarbeitsstationen,
  • Datensicherung, Daten-Integritätsprüfungen und Datenbank-Tuning.

Erstellung einer Weboberfläche:

  • Webentwicklung für naturwissenschaftliche Anwender:innen,
  • Beteiligung bei der Registrierung der vergebenen International Generic Sample Numbers (IGSNs),
  • Unterstützung der Naturwissenschaftler:innen bei inhaltlichen und technischen Fragen bzgl. der IGSNs uns mDIS.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse, vorzugsweise nachgewiesen durch mehrjährige (mind. 2 Jahre) einschlägige Berufserfahrung.
  • Kenntnisse von verschiedenen Methoden für Datenbankzugriffe und Entwicklung datenbankgestützter Webserver sowie Datenbank-Serveradministration (SQL).
  • Kenntnisse bei der Scripterstellung (Powershell, Bash).
  • Kenntnisse im Administrieren von Windows- sowie Linux-Systemen.
  • Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien wie Docker, VirtualBox, Proxmox, Cloud-Computing.
  • Erfahrung in den Anforderungen zur Konzeption und Programmierung von Webseiten und Anwendungen im naturwissenschaftlichen Umfeld.
  • Erfahrung im Bereich Systemadministration (Einrichtung von IT Hardware, Konfiguration, Netzwerkeinbindung, Backup einzelner PCs, Überprüfung und Integration der Ergebnisse).
  • Erfahrung im Bereich Software Testmanagement, Software-Konfigurationsmanagement und in der Analyse, Konzeption, Anpassung von Datenmodellen.
  • Gute englische Sprachkenntnisse (CEF-Level B2).
  • Interesse an der Arbeit in einem internationalen und interdisziplinären Team sowie soziale und kommunikative Kompetenz.
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und lösungsorientiertes Handeln.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Expeditionen auf See.

Wünschenswert:

  • Kenntnisse in der Programmiersprache Python, sowie der Skriptsprache PHP.

Kennzeichen:

Bewerbungsfrist:

Allgemeine Hinweise:

Offen für unkonventionelle Wege in Forschung und Lehre, hat die Universität Bremen seit ihrer Gründung 1971 ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und innovatives Potenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für forschungsbasierte Lernansätze und eine ausgeprägte interdisziplinäre Ausrichtung. Wir betreiben aktiv internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit im Sinne einer globalen Partnerschaft.
Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund 23.000 Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb sind wir den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität fest verpflichtet. Unser Bremer Geist drückt sich aus im Mut, Neues zu wagen, im solidarischen Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und in der Welt.

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Das MARUM und die Universität Bremen engagieren sich stark für die Chancengleichheit und bieten verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung ihrer Mitarbeitenden an:

  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL).
  • Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer weltoffenen Hochschule.
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
  • Eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur.
  • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima.
  • Individuelle Einarbeitung.
  • Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen).
  • Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung.
  • Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS).
  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets.
  • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur.
  • Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks.

Bewerbungshinweise:

Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind.

Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Ansprechperson:

Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Svea Schmidt, Tel.: 0421 218-65511, personalverwaltung@marum.de.

Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Dr. Ursula Röhl, Tel.: 0421 218-65560, uroehl@marum.de, zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in deutscher oder englischer Sprache, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer A145-25 in einer PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg bis zum 31.05.2025 an bewerbung-a14525@marum.de oder postalisch an folgende Adresse senden:

MARUM
Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
Frau Dr. Ursula Röhl
Leobener Str. 8
28359 Bremen

  • Previous
  • 1
  • ...
  • 91
  • 92
  • 93

* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.

Job Search and Career Advice Platform
Land a better
job faster
Follow us
JobLeads Youtube ProfileJobLeads Linkedin ProfileJobLeads Instagram ProfileJobLeads Facebook ProfileJobLeads Twitter AccountJobLeads Xing Profile
Company
  • Customer reviews
  • Careers at JobLeads
  • Site notice
Services
  • Free resume review
  • Job search
  • Headhunter matching
  • Career Advice
  • JobLeads MasterClass
  • Browse jobs
Free resources
  • Predictions for 2024
  • 5 Stages of a Successful Job Search
  • 8 Common Job Search Mistakes
  • How Long should My Resume Be?
Support
  • Help
  • Partner integration
  • ATS Partners
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

© JobLeads 2007 - 2025 | All rights reserved