Job Search and Career Advice Platform
3 660 postes de

Biotechnologie à Allemagne

Postdoktorand (m/w/d) für (marine) mikrobielle Naturstoffchemie

Postdoktorand (m/w/d) für (marine) mikrobielle Naturstoffchemie
TN Germany
Kiel
EUR 45 000 - 65 000
Je veux recevoir les dernières offres d’emploi de Biotechnologie

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Heidelberg
EUR 40 000 - 60 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Pforzheim
EUR 40 000 - 65 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Karlsruhe
EUR 40 000 - 70 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Chemnitz
EUR 40 000 - 70 000
Découvrez plus d’offres que n’importe où ailleurs.
Trouvez plus de postes maintenant

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Wiesbaden
EUR 40 000 - 70 000

BTA / Biologielaborant /BSc als Technical Officer (m/w/d) - Bioassays

BTA / Biologielaborant /BSc als Technical Officer (m/w/d) - Bioassays
Microbial Solutions | Charles River
Erkrath
EUR 40 000 - 70 000

Head of Project Engineering (m/w/d)

Head of Project Engineering (m/w/d)
TN Germany
Pfaffenhofen an der Ilm
EUR 80 000 - 120 000
Headhunters Entrez en contact avec des chasseurs de têtes pour postuler à des offres similaires

BTA / Biologielaborant /BSc als Technical Officer (m/w/d) - Bioassays

BTA / Biologielaborant /BSc als Technical Officer (m/w/d) - Bioassays
TN Germany
Erkrath
EUR 40 000 - 60 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Ludwigshafen am Rhein
EUR 40 000 - 70 000

Account - Manager:in für Bayern

Account - Manager:in für Bayern
TN Germany
Francfort
EUR 40 000 - 70 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Würzburg
EUR 40 000 - 60 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Kassel
EUR 40 000 - 70 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Jena
EUR 40 000 - 70 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Münster
EUR 40 000 - 65 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Freiburg im Breisgau
EUR 40 000 - 70 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Kiel
EUR 40 000 - 70 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Dresden
EUR 40 000 - 70 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Lübeck
EUR 40 000 - 60 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Nürnberg
EUR 40 000 - 70 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Essen
EUR 40 000 - 70 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Magdeburg
EUR 40 000 - 60 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Krefeld
EUR 40 000 - 70 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Braunschweig
EUR 40 000 - 70 000

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
JR Germany
Mülheim an der Ruhr
EUR 40 000 - 60 000

Postdoktorand (m/w/d) für (marine) mikrobielle Naturstoffchemie

TN Germany
Kiel
EUR 45 000 - 65 000
Description du poste
Postdoktorand (m/w/d) für (marine) mikrobielle Naturstoffchemie, Kiel

Schleswig-Holstein

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung.

Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei.

Im Rahmen des BlueHealthTechProjekts MorphoMarin (Regenerative Medizin mit marinen Bone Morphogenetic Protein (BMP)-Aktivatoren), gefördert durch das BMBF als Teil des WIR! Programms, sucht die Forschungseinheit Marine Naturstoffchemie / GEOMAR Zentrum für Marine Biotechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

für (marine) mikrobielle Naturstoffchemie

Projektbeschreibung:

BlueHealthTech verknüpft die Kompetenzen im Kieler Raum aus den Bereichen der Meeresforschung (Blue) und der Gesundheitsversorgung und -industrie (Health) zur Verbesserung der Behandlung chronischer Krankheiten. Das Programm nutzt das regional verfügbare technische und analytische Wissen zur nachhaltigen Entwicklung innovativer Gesundheitsechnologien (Tech) in neuen multidisziplinären Partnerschaften.

Osteopenische Erkrankungen wie Osteoporose, Arthrose und Knochendegeneration stellen die alternde Gesellschaft vor erhebliche gesundheitliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Bone Morphogenetic Proteins (BMPs; Knochenmorphogenetische Proteine), bei denen es sich um Zytokine mit zentralen Funktionen bei der Gewebehomöostase und -regeneration handelt, besitzen osteoinduktive Eigenschaften und sind daher für die Knochenregeneration von großer Bedeutung. Marine Mikroorganismen verfügen über enorme biosynthetische Fähigkeiten zur Herstellung neuartiger und bioaktiver Metaboliten mit pharmazeutischer Relevanz. Das Hauptziel des MorphoMarin-Projekts ist die Entdeckung neuartiger mariner mikrobieller Metaboliten als erstklassige BMP-Aktivatoren. Das Projekt vereint mikrobielle Biotechnologie unter Einsatz computergestützter Metabolomik und bioaktivitätsgesteuerter mariner Naturstoffchemie sowie stammzellbasierter phänotypischer Assays mit hohem Durchsatz um sichere, selektive BMP-Aktivatoren für den Einsatz in der regenerativen Medizin zu identifizieren.

Ihre Aufgaben:

Wir suchen eine:n hochqualifizierte:n Postdoktorand:in mit nachgewiesener Expertise in mariner mikrobieller Biotechnologie - darunter fallen mikrobielle Kultivierung, Extraktion, anschließende Metabolomik und Naturstoffchemie. Der:Die Kandidat:in wird die aktivsten Stämme kultivieren/hochskalieren, gefolgt von i) LC-MS/MS-basierte ungezielte Metabolomik-Analysen, ii) Fraktionierung, iii) massenspektrometrischer und bioaktivitätsgesteuerter Isolierung und iv) Strukturaufklärung von BMBP-aktivierenden mikrobiellen Metaboliten. Er:Sie wird eng mit unserem:unserer Projektpartner:in an der Christian-Albrechts-Universität Kiel im Bereich der stammzellbasierten phänotypischen Assays zusammenarbeiten. Der:Die Kandidat:in wird das Projekt und die damit verbundenen Verwaltungsaufgaben aktiv leiten sowie Publikationen/Patente/Projektberichte schreiben und zur Bewertung der Projektergebnisse im Hinblick auf mögliche Entwicklung beitragen.

Dies ist eine einzigartige Gelegenheit für eine:n ambitionierte:n Postdoktoranden:Postdoktorandin, seine:ihre Karriere im Bereich der Entdeckung mariner mikrobieller Arzneimittel weiterzuentwickeln, die sich auf die Lebensqualität des Menschen auswirken können.

Erforderliche Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in mikrobieller Naturstoffchemie, vorzugsweise über Meeresmikroben
  • Praktische Erfahrung in der Kultivierung/Fermentation und Extraktion von (marinen) Mikroorganismen
  • Hohe Expertise und Praxiskenntnisse in Metabolomik/Dereplikation von Naturstoffen mittels LC-MS/MS (unter Nutzung molekularer Netzwerke)
  • Weitreichende Erfahrung und Kompetenz in der Aufreinigung verschiedener Naturstoffe (durch HPLC und andere chromatographische Methoden)
  • nachgewiesene Kenntnisse in der Strukturaufklärung von Naturstoffen durch 1D und 2D NMR, HRMS, andere spektroskopische und computergestützte Methoden
  • Nachgewiesene Kompetenz im Umgang mit kommerziellen und internen Naturstoffdatenbanken (zur Dereplikation) und statistischen Analysen
  • Nachweis von Veröffentlichungen als Erstautor:in in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (sowohl mündlich als auch schriftlich)

Wünschenswert sind:

  • Erfahrung als Postdoktorand:in/Forschungserfahrung in mariner mikrobieller Naturstoffchemie
  • Erfahrungen in der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • gute Deutschkenntnisse
  • ein Führerschein

An einem Arbeitsplatz, direkt an der Kieler Förde mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen außerdem:

  • Gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der individuellen Arbeitszeitgestaltung, Ferienkurse für die Kinder unserer Mitarbeitenden sowie eine gute Unterstützung bei der Suche nach einem Krippenplatz am Standort Kiel
  • Unterstützungsangebote für berufliche und persönliche Lebenssituationen
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, wichtige Impulse für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu setzen
  • Spannende Themen in einem internationalen Umfeld
  • Tätigkeit im Umfeld der Meeres- und Klimaforschung, einem zukunftsweisenden Bereich mit gesellschaftlicher Bedeutung
  • 30 Tage Urlaub + zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenwirksame Leistungen

Die Forschungseinheit Marine Naturstoffchemie bietet ein dynamisches, internationales und innovatives Forschungsumfeld mit exzellenter Infrastruktur und Netzwerken, eine kollaborative Arbeitskultur und ist damit ein idealer Inkubator für eine erfolgreiche Karriere.

Wir verfügen über modernste analytisch-chemische Laborausstattung, inkl. eigener UPLC-QTOF-MS gekoppelt mit einem DESI-Imaging Massenspektrometer, HPLC-DAD-MS, HPLC-HRMS, GC-MS, HPLC, automatisierte Extraktionssysteme wie beschleunigte Lösungsmittelextraktion (ASE) und superkritische Flüssigkeitsextraktion (SFE), FT-IR, Polarimeter und entsprechende Datenbanken sowie über exzellente mikrobiologische/biotechnologische Ausstattung und über 75 etablierte in vitro Bioassays. Unsere Einrichtungen für die Kultivierung von Mikroorganismen reichen vom Kleinformat (1L) bis zum Großmaßstab (300 L Fermenter) und es besteht Zugang zu Sequenzierungs- Einrichtungen. Das GEOMAR hat Zugang zu den hochauflösenden (Kryo-) NMR- Instrumenten am Fachbereich Chemie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Forschungseinheit ist Projektpartner bzw. -leiter in mehreren internationalen EU- sowie nationalen Verbundforschungsvorhaben.

Die Arbeitssprache in der Gruppe ist Englisch.

Die Stelle wird durch das BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) gefördert und ist für eine Förderdauer von 24 Monaten zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E13 (TVöD-Bund). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht der einer Vollbeschäftigung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das GEOMAR hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache bis zum über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link:

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet.

Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Prof. Dr. Deniz Tasdemir per E-Mail (Gerne nehmen wir Ihre Fragen unter Angabe des Kennwortes „ MorphoMarin-PD-MN “ per E-Mail unter

Weitere Informationen zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unter Das GEOMAR bekennt sich zu einer objektiven und diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Bewerbungsfotos.

  • Précédent
  • 1
  • ...
  • 75
  • 76
  • 77
  • ...
  • 147
  • Continuer

* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.

Job Search and Career Advice Platform
Décrochez un poste
plus rapidement 
Suivez-nous
JobLeads Youtube ProfileJobLeads Linkedin ProfileJobLeads Instagram ProfileJobLeads Facebook ProfileJobLeads Twitter AccountJobLeads Xing Profile
Entreprise
  • Avis clients
  • Rejoignez-nous
  • Mentions légales
Services
  • Examen gratuit de votre CV
  • Recherche d’emploi
  • Mise en relation avec des chasseurs de têtes
  • Career Advice
  • Masterclass JobLeads
  • Parcourir les offres
Ressources gratuites
  • Prévisions pour 2024
  • 5 étapes pour faire aboutir votre recherche d’emploi
  • 8 erreurs courantes dans la recherche d’emploi
  • Quelle doit être la longueur de mon CV ?
Assistance
  • Aide
  • Intégration de partenaire
  • Partenaires ATS
  • Protection des données
  • Conditions commerciales générales

© JobLeads 2007 - 2025 | Tous droits réservés