Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Deutschland sucht wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich Cybersicherheit zur Durchführung von Forschungsprojekten und zur Kooperation mit internationalen Wissenschaftlern. Ein Master of Law oder äquivalenter Abschluss wird benötigt. Die Stelle bietet ein freundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitsbedingungen sowie die Möglichkeit zur Promotion in relevanten Themen der Cybersicherheit.
Das Fraunhofer SIT bietet an seinem Standort in Heilbronn ab sofort mehrere offene Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich der angewandten Cybersicherheitsforschung im Zusammenhang von Rechtsfragen und Cybersicherheit sowie Privatsphärenschutz an und sucht geeignete Personen.
Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation an der Entwicklung datenbasierter Technologien und smarter Anwendungen von morgen. Die Fraunhofer-Gesellschaft hat acht Forschungs- und Innovationszentren in Heilbronn gegründet, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Darüber hinaus wird der Rahmen der Digitalisierung durch verschiedene Rechtsakte gestaltet wie etwa DSGVO, Cyber Resilience Act, AI Act oder NIS2 mit vielen Wechselwirkungen zur Technologieentwicklung und -anwendung. Die verantwortliche Steuerung von Unternehmen erfordert systematische Vorgehensweisen zum Umgang mit Risiken von großer Bedeutung.
Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz und ist eng verbunden mit ATHENE, dem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit. Die Personen am neuen Standort Heilbronn arbeiten eng mit den ATHENE-Experten für Rechtsfragen und -gestaltung im Zusammenhang mit Cybersicherheit und Privatsphärenschutz zusammen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
www.sit.fraunhofer.de
Kennziffer: 78610
Bewerbungsfrist: