Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent (w/m/d) im Bereich Softwareentwicklung Cloud & Plattformen

EFR GmbH

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein innovativer Systemanbieter im Energiemanagement in München sucht einen Werkstudenten (w/m/d) im Bereich Softwareentwicklung Cloud und Plattformen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das an der Digitalisierung der Stromnetze arbeitet. Aufgaben umfassen die Programmierung von Softwaremodulen und die Durchführung von Softwaretests. Ideale Kandidaten sind Studierende der Elektro- und Informationstechnik oder Informatik mit fundierten Programmierkenntnissen in gängigen Sprachen.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Praxisnahe Erfahrung
Angenehmes Betriebsklima

Qualifikationen

  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache.
  • Erste Erfahrungen mit Linux und Bash sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Erstellung von Testspezifikationen.
  • Durchführung und Überwachung von Softwaretests.
  • Programmierung von Softwaremodulen.

Kenntnisse

Programmieren
Selbstständigkeit
C, C++, Java, Python
Linux
Git
SQL
Webdesign

Ausbildung

Studium der Elektro- und Informationstechnik oder Informatik

Tools

Python
Bash
Jobbeschreibung
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Softwareentwicklung Cloud & Plattformen
Working Student, Part-time · München
Stellenbeschreibung

Startemit uns in die Zukunft und werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Technologie für smarte Stromnetze liefert und die Energiewende mitgestaltet. Unter dem Motto „Zukunftssicher Steuern, Messen, Kommunizieren“ bietet die EFR GmbH Komplettlösungen für das digitale Stromnetzmanagement. An unserem Standort in Uni-Nähe am Stiglmaierplatz sucht unser Entwicklungsteam ab sofort einen Werkstudenten/eine Werkstudentin als Verstärkung im Bereich Internet of Things (IoT) und Smart Grid.

Eine Aufgabe, die herausfordert
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Testspezifikationen
  • Durchführung und Überwachung von Softwaretestes
  • Programmierung von Softwaremodulen
  • AusbauunsererTestautomation überPython, Bash und dasRobot-Framework
  • Begleitung des Development-Toolings (Build-Systeme, Code-Analyzer, Continuous-Integration Pipelines)
Dein Background, der uns überzeugt
  • Studium der Elektr o- und Informationstechnik oder Informatik
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Spaß am Programmieren und fundierte Programmierkenntnisse in mindestens einer von den Programmiersprachen C, C++, Java, Python (oder C#, Go, Rust.)
  • Von Vorteil: Umgang mit dem Linux Betriebssystem und Bash basierte s Skripting
  • Von Vorteil: Erste Erfahrungen mit Git und GitHub/ GitLab basierte Workflows
  • Von Vorteil: Kenntnisse von SQL-Datenbanken (SQLite) und NoSQL -Datenbanken (MongoDB)
  • Alternativ auch gerne Kenntnisse im Bereich Webdesign & Usability (Angular/ Type Sc ript )
Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte Deine und unsere Zukunft mit. Dafür bieten wir Dir:

Nutze bei ca. 20 Stunden pro Woche – während der Semesterferien gerne auch mehr – die Gelegenheit, neben dem Studium praxisnahe Erfahrung zu sammeln. Es erwartet dich ein angenehmes Betriebsklima, eine attraktive Vergütung und ein kollegiales Miteinander im Team. Darüber hinaus lernst du ein Unternehmen kennen, welches an der Digitalisierung der Stromnetze arbeitet und die Energiewende unmittelbar begleitet.

Die EFR GmbH ist ein Systemanbieter im Bereich des Energiemanagements in Deutschland und weiten Teilen Mitteleuropas. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der Bayernwerk AG, der N-ERGIE AG und der Netze BW GmbH. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in München und Standorten in Wutha-Farnroda (Thüringen), Berlin und Aachen arbeitet mit internationalen Partnern, um innovative Lösungen für die Energiewirtschaft zu entwickeln. Unter dem Motto „Zukunftssicher Steuern, Messen, Kommunizieren“ bietet die EFR GmbH Komplettlösungen für das digitale Stromnetzmanagement.

Was bedeutet das konkret?

  • Mit unserer Kommunikationstechnik gestalten wir die Energiewende und machen Stromnetze smart.
  • Unsere Zähler, Gateways und Steuergeräte tragen Ihren Teil dazu bei, dass zukünftig Millionen Elektroautos intelligent und wirtschaftlich geladen werden können.
  • Wir sorgen dafür, dass abends allen ein Licht aufgeht: Über Langwellenfunk steuern wir u.a. öffentliche Beleuchtung und stellen sicher, dass Straßenecken, Fußgängerüberwege und Kreuzungen nicht dunkel bleiben.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.