Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht eine technische Assistenz für ein spannendes Projekt zur Feinkartierung von Resistenzen gegen das Asparagus Virus 1. In dieser abwechslungsreichen Rolle werden Sie Resistenztests an Spargelintrogressionslinien durchführen und molekularbiologische Arbeiten wie DNA- und RNA-Extraktionen durchführen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Phänotypisierung und Mikroskopie weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Pflanzenforschung haben und Teil eines dynamischen Teams werden möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Institut für Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen - Standort Quedlinburg
Bewerbungsfrist: 31. März 2025 für die Kennziffer: QLB-ZG-TA-01-25 MapAV1
Zum Projekt
Technische Assistenz im bilateralen Forschungsprojekt „Feinkartierung von Resistenzen gegen das Asparagus Virus 1 (AV1) in Introgressionslinien des Gartenspargels basierend auf interspezifischen Hybriden von A. officinalis x A. prostratus und A. officinalis x A. amarus” MapAV1
Ihre Aufgaben
Sie haben
Wir bieten
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an.
Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.
Mehr Informationen
Dr. Janine König
Tel.: +49 (0) 3946 47-3092
E-Mail: janine.koenig@julius-kuehn.de
Online bewerben
Bewerben Sie sich bitte bis zum 31. März 2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier. Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren. Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27,
06484 Quedlinburg.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote.