Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft: Software development & data science in der vernetzten adaptiven Produktion

Fraunhofer-Gesellschaft

Aachen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung in Aachen sucht eine*n Software Developer*in, um an innovativen industriellen Projekten zu arbeiten. Der Bewerber sollte gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache sowie Erfahrung mit Datenbanken mitbringen. Flexible Arbeitszeiten und eine exzellente Ausstattung stehen zur Verfügung. Wir begrüßen Bewerbungen aller qualifizierten Personen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Exzellente Ausstattung
Engagiertes Team

Qualifikationen

  • Gute Kenntnisse in einer Programmiersprache erforderlich.
  • Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken von Vorteil.
  • Eigeninitiative und Teamgeist sind gewünscht.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Softwaresysteme.
  • Programmierung von Anwendungen in AR/VR.
  • Management der Softwareentwicklungen.

Kenntnisse

Programmiersprachenkenntnisse
Datenbankkenntnisse
Projektverwaltungstools
Serveradministration
Software-Architekturen

Ausbildung

Studium Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar

Tools

Python
C#
Java
MySQL
GIT
Jobbeschreibung
Overview

Die Abteilung Produktionsqualität forscht an der gesamten industriellen Daten-Pipeline: Von der Datenaufnahme über die Datenübertragung und -speicherung, dem digitalen Zwilling, Datenanalysen, Machine Learning bis hin zu Expertensystemen, der Visualisierung über AR/ VR und Künstlicher Intelligenz. Als Software Developer*in in unserer Abteilung arbeitest du direkt mit unserem Team aus studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden an aktuellen Herausforderungen der Industrie und in spannenden Forschungsprojekten.


Was Du bei uns tust


  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Softwaresysteme

  • Programmierung von Anwendungen der adaptiven Produktion

  • Konzeption, Entwicklung und Training von Methoden des maschinellen Lernens

  • Software Development für mobile Systeme (z.B. Smart Glasses) in Augmented oder Virtual Reality

  • Management und Betreuung der Softwareentwicklungen

  • Mitarbeit in aktuellen Forschungs- und Industrieprojekten


Was Dumitbringst


  • Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Physik oder ein vergleichbares Fach

  • Du besitzt gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, C#, Java)

  • Du besitzt gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (z.B. MySQL, MariaDB, Postgres)

  • Du hast erste Erfahrung im Umgang mit Software- und Projektverwaltungstools (z.B. GIT)

  • Kenntnisse im Bereich Serveradministration vorteilhaft (z.B. nginx)

  • Themen wie Software-Architekturen, Coding Guidelines oder Design Patterns sind dir nicht fremd

  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist

  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch


Was Duerwarten kannst


  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium

  • Flexible Arbeitszeiten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12-19 Stunden

  • Eine exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten

  • Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.


Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.


Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.


Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!


Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Dennis Grunert M.Sc.
Abteilungsleiter »Produktionsqualität«
Telefon:+49 241 8904-376


Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT


www.ipt.fraunhofer.de


Kennziffer:9479Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.