Überblick
Stellenbeschreibung: Ein Einstellung bei der WTS Consulting GmbH. Unsere Berater:innen vereinen das Tax Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand. Durch den bewussten Verzicht auf Abschlussprüfungen sind wir ein unabhängiger und langfristiger Partner.
Aufgaben
- Du bearbeitest Projekte zu bilanzierungsbezogenen Themen innerhalb des Geschäftsbereichs Financial Reporting.
- Du führst eigenverantwortlich Projekte zu bilanzierungsbezogenen Themen entlang der CFO-Agenda durch, beispielsweise bei folgenden interdisziplinären Fach- und Prozessthemen: Umstellungen der Rechnungslegung auf IFRS / US-GAAP.
- Erstellung von IFRS- und HGB-Konzernabschlüssen und Begleitung von Enforcement-Verfahren.
- Entwicklung von Lösungsansätzen bei komplexen Fragestellungen der nationalen und internationalen Rechnungslegung.
- Umfassende Unterstützung bei Unternehmenstransaktionen (M&A Deals, IPOs, Carve Outs, Pro-Forma Finanzinformationen).
- Fachliche Leitung von Projektteams, Übernahme von Verantwortung für Projekte und Mitarbeitende.
- Mit Unterstützung des Business Development Teams Akquise neuer Projekte und Ansprechpartner:in für Mandant:innen.
- In enger Kooperation mit der Partnerin / dem Partner den eigenen Kompetenzbereich weiterentwickeln und neue Themen umsetzen.
- Mit Engagement bei Fachpublikationen oder Studien gerne gesehen; Innovative Themenstellungen aufbereiten wird begrüßt.
Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung, im Financial Advisory oder in der Abteilung Accounting bzw. Group Reporting eines kapitalmarktorientierten Industrieunternehmens.
- Gute Kenntnisse in IFRS, US-GAAP, HGB und/oder Reporting.
- Freude am Projektgeschäft, bereits geleitete Projektteams und Bereitschaft, Wissen an Mitarbeitende weiterzugeben.
- Übernahme von Verantwortung, Fähigkeit zur Leitung kleiner Teams und Offenheit für innovative Wege.
- Nachweisbare Akquisitionserfolge sowie belastbares Netzwerk.
- Freude am direkten Mandantenkontakt und notwendige Reisebereitschaft.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse im Austausch mit Kolleg:innen und Mandant:innen.
Benefits
- Individuelles Weiterbildungsprogramm mit fachlicher und persönlicher Entwicklung durch internes Coaching, externe Schulungen und Zertifizierungen.
- Übernahme von Projektleitungen und Coaching jüngerer Kolleginnen / Kollegen.
- Quartalsweise fachgebundene Trainings und persönlicher Austausch mit Kolleginnen / Kollegen anderer Standorte.
- Teamevents, Firmenfeiern und flache Hierarchien mit enger Zusammenarbeit von Studierenden bis Partner:innen.
Schluss
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!