Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior IT-Engineer für Shared Service Operation Bundeswehr / IT-Services (m/w/d)

ZipRecruiter

Meckenheim

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine IT-Dienstleistungsgesellschaft sucht einen Senior IT-Engineer für Shared Service Operation, um die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr zu gewährleisten. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Automatisierung und Integration von hochsensiblen IT-Services und arbeiten eng mit Fachleuten zusammen, um technische Standards und Best Practices zu entwickeln. Ein abgeschlossenes IT-Studium sowie gute Kenntnisse in PowerShell und DSC-Scripting sind erforderlich. Die Stelle bietet einen sicheren Arbeitsplatz und 30 Tage Urlaub im Jahr.

Leistungen

Marktgerechte Vergütung
Sicherer Arbeitsplatz
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
30 Tage Jahresurlaub
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der IT.
  • Erfahrung in der Automatisierung von Server-Systemen und Anwendungen.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Verantwortung für Integrationsleistungen für hochsensible IT-Services.
  • Technische Umsetzung automatisierter Installation und Konfiguration.
  • Fachliche Abstimmung mit Servicearchitekten und Modellierern.

Kenntnisse

Automatisierung von Installations- und Konfigurationsroutinen
PowerShell
DSC-Scripting
Ansible
Microsoft-Serverumfeld
Team- und Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Umfeld
Jobbeschreibung
Overview

Senior IT-Engineer für Shared Service Operation Bundeswehr / IT-Services (m/w/d). Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Die Abteilung IT-Operations Management 6 - GMN Integration Lead im Bereich Shared Service Operation–Central Operations 2 ist verantwortlich für die Koordination und Erfüllung der Lieferungen und Leistungen im Bereich der militärischen IT-Aufträge der Bundeswehr an die BWI, die ein hohes Sicherheitsniveau haben.

Responsibilities
  • Sie übernehmen hierbei verantwortlich die Integrationsleistungen speziell auch für Services die höher als VS-NfD eingestuft sind.
  • Technische Umsetzung der automatisierten Installation und Konfiguration von IT-Services auf Basis des Service Designs (LOM).
  • Fachliche Abstimmung mit den Servicearchitekten zum Service Design und Produktwissen sowie mit den Modellierern des Architekturmodells in Sparx EA.
  • Ausarbeitung von best practices und Standards für die Automatisierung in GMN 1.0.
  • Identifizierung und Adressierung von übergreifenden Architekturentscheidungen an zuständigen Lead-Architekten.
Qualifications
  • Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im IT-Umfeld.
  • Etwa 5 Jahre relevante Berufserfahrung sowie ausgeprägte Erfahrung in der Automatisierung von Installations- und Konfigurationsroutinen von Serversystemen und Anwendungen.
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in PowerShell und in DSC-Scripting; wünschenswert Erfahrungen mit Ansible sowie mit Produkten im Microsoft-Serverumfeld (z.B. Exchange, SharePoint).
  • Basiswissen in Architektur (z.B. TOGAF, LOM-Grafiken), Rz-Basis-Services im Microsoft-Umfeld (z.B. AD, DNS, Windows Server Betriebssysteme) und Sparx EA.
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, Lernvermögen sowie eine selbständige, engagierte Arbeitsweise.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr.
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen.
  • Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung.
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.