Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in Software Entwicklung

Daimler AG

Immendingen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Automobilunternehmen in Immendingen sucht einen Praktikanten im Bereich Softwareentwicklung. Sie werden in der Weiterentwicklung von ADAS-Systemen eingebunden sein, die von Rückfahrkameras bis zu hochwertiger Software reichen. Ideale Kandidaten haben Erfahrungen in der Softwareentwicklung, Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und ein Interesse an innovativen Fahrzeugtechnologien. Bewerbung bitte online mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen einreichen.

Qualifikationen

  • Studierende im Fachbereich Software-Entwicklung.
  • Interesse an innovativen Assistenzsystemen.
  • Bereitschaft zur Online-Bewerbung mit vollständigen Unterlagen.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung der Backend Prozesse.
  • Optimierung der Benutzeroberfläche.
  • Konzeption und Integration neuer Features.

Kenntnisse

Praktische Erfahrung im Bereich Software-Entwicklung
Kenntnisse in Swift
Kenntnisse in Python
Kenntnisse in Docker
Kenntnisse in Linux
Sichere Deutschkenntnisse
Sichere Englischkenntnisse
Analytische Denkweise
Aufgeschlossenheit für Mercedes-Benz Fahrzeuge
Engagement
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studiengang im Bereich Informationstechnik oder Elektrotechnik

Tools

MS-Office
Jobbeschreibung
Tasks

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Bei Mercedes-Benz gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft.

Unsere Abteilung ist für die Systementwicklung und den Rollout von Fahr- und Parksystemen verantwortlich. Hierbei sind wir für die Entwicklung eines breiten Spektrums von ADAS-Systemen zuständig, die von der Rückfahrkamera über Spurhaltesysteme bis zum Remote-Parken per Smartphone-App reichen. Dabei bietet der Standort Immendingen mit dem modernen Prüfgelände hervorragende Möglichkeiten, zukunftsweisende Assistenzsysteme zu entwickeln. Vor allem die Entwicklung von Assistenzsystemen ab der Autonomiestufe SAE Level 3 bietet spannende neue Themenfelder.

Die Ausschreibung umfasst mehrere Stellen - im Bereich Software Development einer iOS-App, einer Backend Anbindung sowie eines Frontends suchen wir Unterstützung.

Ihre möglichen Aufgaben umfassen hierbei im Einzelnen:

  • Weiterentwicklung der Backend Prozesse
  • Optimierung der Benutzeroberfläche
  • Konzeption und Integration neuer Features
  • Weitere iterative Optimierungen nach Rückmeldung der Nutzer*innen
  • Identifikation und Lösen von Schwachstellen

Das Praktikum kann ab März 2026 beginnen.

Qualifications
  • Studiengang im Bereich Informationstechnik, Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Praktische Erfahrung im Bereich Software-Entwicklung
  • Kenntnisse in Swift, Python, Docker und Linux von Vorteil
  • Sichere Kenntnisse in MS-Office
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Affinität zu Mercedes-Benz Fahrzeugen ist wünschenswert
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Spaß am Lösen komplexer Fragestellungen

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.