Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine medizinische Einrichtung in Winnenden sucht eine*n Mitarbeiter*in für die Information am Zentralen Empfang in Teilzeit. Sie sind der erste Ansprechpartner für Patienten und Besucher. Wichtig sind eine abgeschlossene Ausbildung im Dienstleistungsbereich und mehrjährige Erfahrung. Das Klinikum bietet attraktive Vergünstigungen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team?
Die Stelle ist in Teilzeit (50%) ab 01.12.2025 zu besetzen.
Sie sind als erster bleibender Eindruck ein wichtiger Bestandteil unseres Klinikums.
In dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld sind Sie Ansprechpartner*in in allen Belangen des Hauses wie z. B.:
Die Stelle umfasst zudem die Übernahme von Tätigkeiten in der administrativen Aufnahme, wie z. B.:
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1100 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).
Zu Ihrer Orientierung bieten wir Ihnen gerne einen Einblick in unser Klinikum und unsere Arbeitsweise durch eine Hospitation oder ein ausführliches Informationsgespräch an.
Frau Julia Scheub, Bereichsleitung des Zentralen Empfangs
(Tel.: 07195 / 900 - 3101, Mailadresse: j.scheub@zfp-winnenden.de)
Frau Laura Stäudle, Personalreferentin
(Tel: 07195 / 900 - 3356, Mailadresse: l.staeudle@zfp-winnenden.de)
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden
Foto: Simon Hofmann