Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinischer Technologe (MTR) / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Radiologie

MVZ Labor Limbach Lehrte

Murnau am Staffelsee

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein medizinisches Versorgungszentrum in Murnau am Staffelsee sucht einen Medizinischen Technologen für Radiologie. Sie arbeiten mit hochkomplexen Geräten wie CT und MRT und unterstützen die digitale Durchleuchtung sowie Röntgenuntersuchungen. Eine abgeschlossene Ausbildung wird vorausgesetzt. Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub inklusive. Das Zentrum bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive Vergütung gemäß TV‑BG‑Kliniken
Jahressonderzahlung und Zusatzleistungen
Mindestens 30 Tage Urlaub
Vielfältige Arbeitszeitmodelle
Kostenfreies Fitnessstudio und Freizeitangebote
Begleitung durch Mentoren

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologe für Radiologie oder Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein.
  • Idealerweise Erfahrungen mit RIS und PACS.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten, auch am Wochenende.

Aufgaben

  • Arbeiten mit hochkomplexen technischen Geräten in der radiologischen Diagnostik.
  • Assistieren bei digitaler Durchleuchtung, Röntgen und Osteodensitometrie.
  • Assistieren bei digitaler Subtraktionsangiographie (DSA) für Gefäße.

Kenntnisse

Engagement
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologe für Radiologie oder Medizinische Fachangestellte

Tools

RIS (Radiologieinformationssystem)
PACS (Picture Archiving and Communication System)
Jobbeschreibung
Über uns

Die BG Unfallklinik Murnau ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation von schwerstverletzten Menschen. Mehr als 2.000 Mitarbeitende aus rund 37 Nationen bilden unser Team. Für unsere Patientinnen und Patienten gibt unser Team täglich alles - und begleitet sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Expertise, Innovationskraft, interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Mut, neue Wege zu gehen, zeichnen uns aus.

Aufgaben
  • Sie arbeiten im Rahmen der radiologischen Diagnostik mit hochkomplexen technischen Geräten, wie dem Multislice CT bis 128 Zeilen und dem MRT 1,5 T / 3 T
  • Die digitale Durchleuchtung, das digitale Röntgen sowie die Osteodensitometrie (Knochendichtemessung) gehören ebenfalls zu Ihrem Untersuchungsspektrum
  • Sie assistieren bei der digitalen Subtraktionsangiographie (DSA) für zentrale und periphere Gefäße, auch interventionell
Qualifikationen
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologe für Radiologie (m/w/d) (MTR) oder zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Röntgenschein oder Interesse daran, diesen zu erwerben
  • Sie sind engagiert, arbeiten strukturiert und zuverlässig, übernehmen gerne Verantwortung und verfügen über Organisationstalent
  • Idealerweise sind Sie bereits mit RIS (Radiologieinformationssystem) und PACS (Picture Archiving and Communication System) vertraut
  • Als Teamplayer haben Sie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Sie sind bereit, an Bereitschaftsdiensten - auch am Wochenende - teilzunehmen
Wir bieten

Für den Geldbeutel

  • Attraktive Vergütung gemäß TV‑BG‑Kliniken
  • Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Zusatzrente bei der „alten Leipziger“)
  • Kein Sprung ins kalte Wasser
  • Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback‑Gesprächen
  • Begleitung je nach Fachbereich durch Mentoren oder Praxisanleitende
  • Privatleben und Beruf in Einklang
  • Min. 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung an bzw. für Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
  • Je Einsatzbereich: verschiedene Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Arbeit im Home Office
  • Kindertagesstätte und klinikeigener Wohnraum
  • Wir lieben Weiterentwicklung
  • Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online‑Lernplattform „BGademie“
  • Förderung von externen Fort‑ und Weiterbildungen oder Studium
  • Klinikeigenes Bildungszentrum für Pflegeberufe mit zahlreichen Fachweiterbildungskursen
  • Weiterbildungsbefugnisse in verschiedenen Fachbereichen des ärztlichen Dienstes
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • Mitarbeiterrabatte in der Region sowie ein exklusiver Zugang zum Corporate‑Benefit‑Portal
  • Vergünstigungen beim Einkauf in der Klinikapotheke
  • Gutscheine zu persönlichen Anlässen unserer Mitarbeitenden
  • Sport- und Gesundheitsangebot
  • Kostenfreie Nutzung des klinikeigenen Fitnessstudios, Sauna‑ und Schwimmbereichs
  • Dienstrad‑Leasing über „RadimDienst“
  • Unterstützung beim Kauf einer Bildschirmarbeitsplatzbrille
  • Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung in unserem Medizinischen Versorgungszentrum
  • Leben und Arbeiten im „blauen Land“
  • Ob ein Sprung ins kühle Nass oder eine kurze Bergtour nach der Arbeit – zahlreiche Freizeitaktivitäten sind nur einen Katzensprung entfernt
Unser Kontakt

Tanja Lindauer
Personalgewinnung
08841 /48-2504

Weitere Informationen

Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Chancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie hier: Inklusion bei den BG Kliniken | BG Kliniken

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.