Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Logopäde / Logopädin (m/w/d)

AWO Landesverband Thüringen e. V.

Pößneck

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis sucht eine*n Logopäd*in für eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle. Sie sind verantwortlich für logopädische Anamnese und Therapie von Kindern und Jugendlichen, und arbeiten in einem unterstützenden und menschlichen Team. Wir bieten eine faire Vergütung, eine harmonische Arbeitsatmosphäre und zahlreiche zusätzliche Leistungen.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
Harmonische Teamarbeit
Unterstützende Einarbeitungsphase
E-Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
5-Tage-Woche
Psychosoziale Beratung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde*in.
  • Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen, die besonderen Förderbedarf aufweisen.
  • Führerschein Kl. 3.

Aufgaben

  • Differenzierte logopädische Anamnese, Diagnostik und Einzeltherapie von Kindern und Jugendlichen.
  • Ambulanter und mobiler Einsatz in der Region.
  • Beratung der Angehörigen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikative Kompetenz
Eigeninitiative
Flexibilität

Ausbildung

Ausbildung als Logopäde*in

Jobbeschreibung

Die AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis wurde im Jahr 2001 alsTochtergesellschaft des AWO-Kreisverband Saale-Orla e.V. gegründet. Zum Leistungsspektrum gehören neben Kindertagesstätten, Pflege- und Wohnheimen,stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tagesstätten für psychisch kranken Menschenauch ein ambulanter Pflegedienst, zwei Praxen für Physio-, Ergotherapie und Logopädie sowie die Schloss-Schule in Neustadt an der Orla.

Zur Erweiterung unseres Teams in derPraxisgemeinschaft fürErgo-,Physiotherapie und Logopädie in Pößneck suchen wir Siezum nächstmöglichen Zeitpunktals Logopäd*infür eine Teilzeitstelle oder Vollzeitstelle (je nach Vereinbarung).


Ihre Aufgaben
  • differenzierte logopädische Anamnese, Diagnostik und Einzeltherapie von Kindern und Jugendlichen

  • ambulanter und mobiler Einsatz in der Region

  • Beratung der Angehörigen

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den an der Förderung/Therapie beteiligten pädagogischen und therapeutischen Fachkräften sowie Ärzt*innen


Was Sie mitbringen
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde*in

  • Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen, die einen besonderen Förderbedarf aufweisen *Quereinsteiger sind auch herzlich willkommen!

  • Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz

  • Eigeninitiative, Flexibilität und Engagement

  • Führerschein Kl. 3


Was wir bieten
  • Eine sichere Festanstellung in einem menschlichen und herzlichen Unternehmen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag

  • Persönliche Ansprechpartner*innen für die Einstellung und zielgerechte Integration neuer Mitarbeiter*innen in unserem Unternehmen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag

  • Eine harmonische Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre

  • Unterstützende Einarbeitungsphase

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben

  • E-Bike-Leasing

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen

  • Sie wissen, wer zu uns passt -Werben Sie Fachkräfte und wir belohnen Sie mit einer Prämie für Ihren erfolgreichen Einsatz bis zu 4.000 €

  • 5-Tage-Woche

  • Unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen


So bewerben Sie sich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an den untenstehenden Kontakt:

AWO Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis

Personalabteilung - Herr Boualem
Schlettweiner Steig 5
07381 Pößneck

Tel.: 03647 425942
E-Mail:bewerbung@awo-sok.de


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.