Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Manager/in (m/w/d)

Max Weber Stiftung

Bonn

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Forschungsstiftung mit Sitz in Bonn sucht einen IT-Manager (m/w/d) zur Konzeption und Optimierung ihrer IT-Infrastruktur. Fundierte Kenntnisse in diversen Betriebssystemen sowie Projektmanagement sind erforderlich. Es wird eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle angeboten, mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Bewerbungen sind bis zum 21.09.2025 über das Bewerbungsportal einzureichen.

Leistungen

Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
Zuschuss zum Jobticket
familienfreundliche Arbeitgeberin

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in den beschriebenen Aufgabengebieten.
  • Erfahrung mit IT Monitoring-Systemen und Cloud-Lösungen.

Aufgaben

  • Konzeption, Implementierung und Optimierung der IT-Infrastruktur des MWNO.
  • Planung und Realisierung von IT-Projekten und Maßnahmen.
  • Koordination von IT-Dienstleistern.

Kenntnisse

IT-Infrastrukturmanagement
Projektmanagement
Koordination von IT-Dienstleistern
Gute Kenntnisse des Deutschen
Verhandlungssicheren Englisch

Ausbildung

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung

Tools

Windows Server
Linux Server
VMware
Veeam
Active Directory
Microsoft 365

Jobbeschreibung

Die Max Weber Stiftung (MWS) mit Sitz in Bonn zählt mit ihren Forschungsinstituten im Ausland zu den maßgeblichen Trägern deutscher geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung. Weltweit beschäftigt sie über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördert zahlreiche Stipendiatinnen und Stipendiaten.

Das 2023 neu gegründete dezentrale Netzwerk verfügt derzeit über drei Standorte in Tbilisi/Georgien, Vilnius/Litauen und Helsinki/Finnland und ist auf Erweiterung angelegt. Das Netzwerk bietet an den jeweiligen Standorten durch eigene Forschungen, Förderformate, Veranstaltungen und Publikationstätigkeit nachhaltige Forschungs- und Vernetzungsmöglichkeiten für die historische Osteuropaforschung und verwandte Disziplinen. Es fördert die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den jeweiligen Gastländern und -regionen in einem internationalen Forschungsumfeld.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Max Weber Netzwerk Osteuropa (MWNO) in unbefristeter Stellung eine/n

IT-Manager/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben/Aufgabengebiet:

IT-Infrastrukturmanagement:
• Konzeption, Implementierung und Optimierung der gesamten IT-Infrastruktur des MWNO
• Sicherstellung der fehlerfreien Funktion, Verfügbarkeit und Sicherheit der Systeme
• Dokumentation der IT-Arbeit im Rahmen des lokalen IT-Konzepts für das Netzwerk
• Konfiguration, Überwachung und Weiterentwicklung technischer Lösungen für die Datensicherung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle sowie dem IT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragten
• Aktive Mitarbeit im IT-Arbeitskreis der Stiftung

Projektmanagement:
• Planung und Realisierung von IT-Projekten und Maßnahmen
• Mitarbeit an wissenschaftlichen Fachprojekten sowie Sicherstellung der technischen Nachnutzung und Weiterentwicklung durch An- und Einbindung in stiftungsweite Strukturen
• Unterstützung bei Webauftritten der wissenschaftlichen Projekte

IT-Standortkoordination:
• Koordination und Überwachung von IT-Dienstleistern an den Standorten des Netzwerks
• Bedarfserhebung, Beschaffung und Installation von Hard- und Softwareprodukten in Abstimmung mit stiftungsweiten Lösungen

Ihr Profil/Voraussetzungen

Qualifikationen:
• Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre in den beschriebenen Aufgabengebieten)
• Gute Kenntnisse des Deutschen und verhandlungssicheres Englisch; weitere Sprachen aus dem Wirkungsbereich des Netzwerks sind von Vorteil.

Technische Kenntnisse:
Betriebssysteme: Windows Server, Linux Server (Debian, Ubuntu), Windows Clients; Virtualisierung: VMware, Veeam; Netzwerkerfahrung mit Cisco Firepower, Meraki, WAN, LAN, WLAN; Software und Tools: Active Directory, DNS, DHCP, Exchange; Erfahrung mit IT Monitoringsystemen sowie Cloud-Lösungen (Microsoft 365, Sharepoint, Exchange Online)

Unser Angebot

Wir bieten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) sowie die tariflichen Zusatzleistungen und einen Zuschuss zum Jobticket. Bei Vorliegen der Voraussetzungen und langjähriger Berufserfahrung kann die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) erfolgen. Die Position ist unbefristet. Die Max Weber Stiftung ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders am Herzen liegt. Die Vollzeitposition kann ggf. auch in Teilzeit besetzt werden. Der Dienstort ist die Geschäftsstelle der MWS in Bonn.

Die MWS will ihren Anteil von Frauen weiter erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation wie ihre Mitbewerber werden Frauen bevorzugt eingestellt. Die Chancengleichheit von Menschen mit Schwerbehinderung ist uns wichtig. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Helena Mosmann (Helena.Mosmann@mws-osteuropa.org).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte in einem PDF-Dokument über unser Bewerbungsportal bis zum 21.09.2025 an die Direktorin des Max Weber Netzwerks Osteuropa, Frau Dr. Sandra Dahlke.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 40. KW in Bonn statt. Wir behalten uns vor, die Gespräche per Videokonferenz durchzuführen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.