Übersicht
Stellenbeschreibung – Deutsche Bahn AG Gleisbaumeister/in als Fachbauüberwacher/in Fahrbahn (w/m/d) für DB InfraGO AG, Standort Köln oder Oberhausen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich, um in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn wirklich etwas zu bewegen. Wir bieten Profis und Berufsstarter/innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.
Deine Aufgaben (Auszug):
- Du führst Baumaßnahmen an der Infrastruktur der DB InfraGO AG (Fahrweg, Brücken und sonstige bauliche Anlagen) gemäß Richtlinien, Leistungsbildern und Qualitätsmanagement-Prozessen durch.
- Örtliche Bauüberwachung inklusive Sperrung von Gleisen und Einweisungen an der Baustelle von intern und extern beteiligten Personen (auch Fremdfirmen) in die Örtlichkeit sowie Dokumentation.
- Sicherstellen der leistungs-, kosten- und termingerechten Umsetzung der übertragenen Vorhaben bei komplexen Techniken und schwierigen betrieblichen Verhältnissen.
- Rechtzeitige Beantragung von Bau- und Betriebsanweisungen sowie von Sicherungsplänen; Durchführung der Baustellensicherung/Sicherungsüberwachung inkl. Prüfung der Sicherungspläne.
- Überwachung der Ausführung von Bauleistungen durch Dritte in quantitativer und qualitativer Hinsicht sowie in Bezug auf Kosten, Termine und vereinbarte Qualität.
- Zwischen- und Endabnahme von Leistungen Dritter gemäß KoRil, VOB bzw. HOAI und Vorgaben des Auftraggebers.
- Sicherung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes sowie der Betriebssicherheit inkl. interner Berichterstattung.
Ihr Profil
- Qualifizierte/r Fachbauüberwacher/in Bahn (Oberbau / konstruktiver Ingenieurbau) oder Meister/in Gleisbau oder geprüfte/r Fahrbahnmechaniker/in mit 2,5 Jahren Berufserfahrung; Bereitschaft zur Qualifizierung zum/r Fachbauüberwacher/in.
- Bereitschaft zur Einsatztätigkeit in ganz NRW, einschließlich Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
- IT-Affinität und sichere Anwendung der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen.
- Spaß an der Arbeit im Team; hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft.
- Gefühl für Arbeitskleidung (Helm und Warnweste) gegenüber Business-Outfit.
- Betriebsdiensttauglichkeit gemäß Regelwerk (wird im Rahmen der Einstellung geprüft).
- Pkw-Führerschein der Klasse B.
Was uns wichtig ist
Wir fördern aktiv Vielfalt und Miteinander in unseren Teams. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind im DB Konzern fest verankerte Grundsätze. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Benefits
- Bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr sowie Fahrvergünstigungen für Freunde und Familie.
- Marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Langfristige Perspektive durch festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern.