Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Bildungseinrichtung in Deutschland bietet einen interdisziplinären Studiengang in Elektrotechnik und Maschinenbau an. Die Studierenden erwerben tiefgehendes Wissen in der Roboter- und Steuerungstechnik und lernen, Automatisierungskonzepte für Fertigungsanlagen der Automobilindustrie zu planen und zu realisieren. Interessierte sollten Abitur oder Fachhochschulreife mitbringen und gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik haben.
In diesem interdisziplinären Studiengang werden Elemente der Elektrotechnik, des klassischen Maschinenbaus und der Informatik kombiniert. Du erhältst tiefgehendes Wissen im Bereich der Roboter- und Steuerungstechnik und lernst Automatisierungskonzepte für Fertigungsanlagen der Automobilindustrie zu planen und zu realisieren. Dabei spielen Zukunftstechnologien wie das Internet of Things (IoT) oder Projekte im Bereich der Industrie 4.0 eine große Rolle.
Dauer des Studiums: 3 Jahre