Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Krebsforschungszentrum in Heidelberg sucht einen Technischen Assistenten für die Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle. Ihre Aufgaben umfassen die Synthese und Analyse von Peptiden zur Entwicklung immunologischer Therapien. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Es erwartet Sie ein modernes Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Entwicklungsangeboten.
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Wir suchen für die Arbeitsgruppe GMP & T-Zelltherapie unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Stefan Eichmüller zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Technischer Assistent (m/w/d) für Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle
Kennziffer: 2025-0251
Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung von immunologischen Therapien. Hierfür werden hochreine Peptide für präklinische Vakzinierungsstrategien und für die Analyse von zellulären Immunantworten von Tumorpatient:innen benötigt. Unsere Peptid-Gruppe produziert solche synthetischen Peptide und überprüft diese mittels verschiedener QC-Methoden.
Wir bitten um ein aussagekräftiges Anschreiben.