Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

BTA / Biologielaborant/in / B.Sc. in Biologie oder anderen Life Sciences (w/m/d)

Uniklinik Köln

Deutschland

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Universitätsklinik in Deutschland sucht eine/n BTA/Biologielaborant/in für die Unterstützung in der Forschung. Sie führen molekularbiologische und biochemische Arbeiten durch und arbeiten in einem interdisziplinären Team. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitkonto
Entwicklungsmöglichkeiten
Teamorientiertes Umfeld

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als biologisch-technische/r Assistent/in.
  • FELASA-Zertifikat ist erforderlich.
  • Erfahrungen im Bereich von biochemischen Techniken.

Aufgaben

  • Durchführung von zellbiologischen, biochemischen und molekularbiologischen Arbeiten.
  • Mitarbeit an der Erstellung von Tierversuchsanträgen.
  • Auswertung und Erstellung von wissenschaftlichen Daten.

Kenntnisse

Assistenz chirurgischer Eingriffe
Verhaltenstests an Nagetieren
Histologie und Mikroskopie
Biochemische Techniken
Molekularbiologische Techniken

Ausbildung

B.Sc./M.Sc.-Abschluss in Biologie oder Life Sciences
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben
  • Durchführung von zellbiologischen, biochemischen und molekularbiologischen Arbeiten (z.B. Zellkultur, Proteinexpression, Plasmid- und Protein-Aufreinigungen und Klonierungen)
  • Durchführung chirurgischer Eingriffe an Nagetieren
  • Durchführung von Verhaltensuntersuchungen bei Nagetieren (Bestimmung des Static Sciatic Index, von Frey-Test, Grip-Strength-Tests, BMS-Score)
  • Mitarbeit an der Erstellung von Tierversuchsanträgen und Dokumentation
  • Durchführung und Auswertung von Gewebepräparation, Anfertigung von Kryoschnitten und immunhistochemischen Färbungen
  • Herstellung von Gewebelysaten, Durchführung von Western-Blots inklusive Quantifizierung
  • Auswertung und Erstellung von wissenschaftlichen Daten
Ihr Profil
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als biologisch-technische/r Assistent/in oder technische/r Assistent/in vergleichbarer Fachrichtung oder Biologielaborant/in bzw. eine Person mit vergleichbarer technischer Ausbildung mit einschlägiger beruflicher Erfahrung im beschriebenen Aufgabenfeld oder eine abgeschlossene naturwissenschaftlich-technische akademische Ausbildung (B.Sc./M.Sc.-Abschluss) in Biologie oder anderen Life Sciences (oder vergleichbare Qualifikationen)
  • Erfahrungen in der Assistenz und Durchführung chirurgischer Eingriffe und Verhaltenstests an Nagetieren sowie ein FELASA-Zertifikat sind erforderlich
  • Entnahme von Gewebe und Biopsien
  • Erfahrungen im Bereich von Histologie und Mikroskopie: Anfertigung von Gewebeschnitten und immunhistochemischen Färbungen
  • Erfahrungen im Bereich von biochemischen Techniken (WB, SDS-PAGE etc.)
  • Erfahrungen im Bereich molekularbiologischer Techniken (PCR etc.)
Ihre Vorteile
  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden von einem interdisziplinären Team mit offener Herzlichkeit empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet unser Haus Entwicklungsmöglichkeiten unter einem Dach.
Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

Das Institut für Pharmakologie des Universitätsklinikums Köln (Leitung von Prof. Dr. Dietmar Fischer) beschäftigt sich vornehmlich mit der Entwicklung von neuen Strategien zur Reparatur des geschädigten Nervensystems nach Verletzungen oder Erkrankungen. Bei diesem Arbeiten kommt eine breite Palette an Techniken und Methoden zum Einsatz wie Molekularbiologie, Histologie, Mikroskopie, Biochemie, Zellkultur und Chirurgie.

Zur Unterstützung der Labortätigkeiten am Zentrum für Pharmakologie wird daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein BTA/Biologielaborant/in (w/m/d), gerne auch mit Hochschulabschluss, gesucht. Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet, mit der Option der anschließenden Entfristung.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Kontakt

Prof. Dr. Dietmar Fischer

Tel: +49 221 478-85363

Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Uniklinik Köln Karriere

Bewerbungsfrist: keine Frist

Job-ID: en0i266h

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.