Assistenz (w/m/d) Freie Wohlfahrtspflege NRW
Deutsches Rotes Kreuz Flugdienst GmbH
Düsseldorf
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Vollzeit
Vor 22 Tagen
Zusammenfassung
Die Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW sucht eine Assistenz in Vollzeit für die Unterstützung des Vorsitzes und die Koordination innerhalb der Organisation. Bewerber sollten eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Office-Bereich mitbringen. Neben einer leistungsgerechten Vergütung und zusätzlichen Sozialleistungen bietet die Position die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der sozialen Arbeit in NRW mitzuarbeiten.
Leistungen
30 Tagen Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Qualifikationen
- Fachspezifische kaufmännische Berufsausbildung erforderlich.
- Mehrjährige Berufserfahrung notwendig.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Aufgaben
- Unterstützung bei Koordination der Arbeitsgemeinschaft.
- Veranstaltungsorganisation und Betreuung von Gästen.
- Erstellung von Protokollen und Schriftverkehr.
Kenntnisse
Organisationstalent
Kommunikation
Selbstständige Arbeitsweise
Stressresistenz
Flexibilität
Ausbildung
Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation
Tools
Assistenz (w/m/d) Freie Wohlfahrtspflege NRW
In der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW in Düsseldorf haben wir zum 01.11.2025 die Position als Assistenz in Vollzeit (39 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.
In der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW haben sich die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas, der Paritätische, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonischen Werke und die Jüdischen Gemeinden mit ihren 16 Spitzenverbänden zusammengeschlossen. Mit ihren Einrichtungen und Diensten bietet sie eine flächendeckende Infrastruktur der Unterstützung für alle, vor allem aber für benachteiligte und hilfebedürftige Menschen an. Ziel der Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege NRW ist die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit in Nordrhein-Westfalen und die Sicherung bestehender Angebote. Die Freie Wohlfahrtspflege NRW weist auf soziale Missstände hin, initiiert neue soziale Dienste und wirkt an der Sozialgesetzgebung mit.
Der Vorstandsvorsitz wird ab dem 01.01.2026 bei der juristischenVorständin desDiakonischen Werkes Rheinland-Westfalen-Lippeliegen undim zweijährigen Rhythmus zwischen den Verbänden wechseln. Arbeitgeberwird durchgängig der Geschäftsstellenverein der Arbeitsgemeinschaft derFreien Wohlfahrtspflege NRW sein.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Ausübung des Vorsitzes und der Koordination der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW
- Unterstützung bei der Koordination der Gremienarbeit (Einladungsmanagement, Erstellen von Protokollen, Präsentationen, Auswertungen, Ablage)
- Veranstaltungsorganisation (z.B. Gremiensitzungen und Fachtagungen), Empfang und Betreuung von Gästen (ggf. auch am Abend)
- Kommunikation zwischen den Mitgliedsverbänden, insbesondere zwischen dem Vorstand sowie den Mitgliedern der zahlreichen Ausschüsse
- Erstellung von Schreiben, ggf. nach Stichworten oder Vorlagen
- Bearbeitung des (elektronischen) Posteingangs und des Verteilers der Arbeitsgemeinschaft
- Terminkoordination und Dokumentation (Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Telefon- und Videokonferenzen)
- Abstimmung und Koordination regelmäßiger wiederkehrender Termine
- Wiedervorlagenmanagement
- Reisemanagement (Planung, Buchung inkl. Flug, Hotel, Fahrer etc.)
- Bearbeitung von Zahlungsverkehr und Rechnungen
Ihr Profil:
- Fachspezifische kaufmännische Berufsausbildung, z. B. Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation
- Mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung
- Professioneller Umgang mit den MS Office-Programmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verständnis für komplexe Strukturen und anspruchsvolle Ansprechpersonen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft
- Stressresistenz
- Flexibilität
Darauf können Sie sich freuen:
- Ein anspruchsvolles und spannendes Arbeitsfeld bei der größten Landesarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege in Deutschland
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe acht in Anlehnung an den Bundesangestellten-Tarifvertrag – kirchliche Fassung (BAT-KF) mit zusätzlichen Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tagen Urlaub, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Möglichkeiten zum anteiligen mobilen Arbeiten
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer,sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter,Behinderung oder sexueller Orientierung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Adresse:
Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes NRW e. V. (Geschäftsstellen e.V.)
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
Ihre Ansprechpartnerin:
DRK Landesverband Nordrhein e.V.
Dr. Magdalene Pac
Auf'm Hennekamp 71
40225 Düsseldorf
Tel.: 0211 3104 216
Hier geht’s zur WhatsApp Bewerbung