Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Forschungsinstitution in Deutschland sucht nach wissenschaftlichen Mitarbeitenden im Bereich Lernumwelten. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an NEPS-Projekten, die Erhebungen in der Sekundarstufe II und die Forschung zu Bildungswegen. Erforderlich ist ein Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und sehr gute Kenntnisse in statistischen Analysemethoden. Flexible Arbeitszeiten und ein hervorragendes Forschungsumfeld werden geboten.
Zwei wissenschaftliche Positionen (w/m/d) NEPS-Etappe 5 im Arbeitsbereich Lernumwelten und schulische Bildung
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Bamberg
Am Leibniz-Institut Für Bildungsverläufe Sind Zum 01.01.2026 Folgende Stellen In Teilzeit (Vergütung Max. E13 TV-L, 65%) Und Zunächst Befristet Bis 31.12.2028 Zu Besetzen
Zwei wissenschaftliche Positionen (w/m/d), NEPS-Etappe 5 im Arbeitsbereich Lernumwelten und schulische Bildung
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Stellen sind in der Abteilung „Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten“ im Arbeitsbereich „Lernumwelten und schulische Bildung“ verortet. Im Arbeitsbereich werden vordergründig Lerngelegenheiten über den gesamten Lebensverlauf hinweg erforscht. Der Arbeitsbereich beschäftigt sich u.a. mit der Organisation, Umsetzung und Begleitung der NEPS-Startkohorte 8 in der Sekundarstufe II (Etappe 5). Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe des Konsortialpartners Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) und dem bundesweiten NEPS-Netzwerk.
Die wissenschaftliche Weiterqualifikation in Form einer Promotion ist ausdrücklich erwünscht und ist Voraussetzung für eine 65% Stelle. Eine inhaltliche Anbindung an die Themen des Arbeitsbereichs wird nach Kräften unterstützt.
Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 26.10.2025 über unser Onlineformular.
Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Dr. Lena Nusser (+49 951 700 60 015, lena.nusser(at)lifbi.de).