Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen in der Lagerung und Logistik sucht einen erfahrenen Zoll & Steuerlager-Manager mit Schwerpunkt auf alkoholischen Erzeugnissen. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, die Verantwortung für die Verwaltung des Steuerlagers zu übernehmen, die Verbrauchsteuer zu berechnen und mit Behörden zu kommunizieren. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Ihnen Gestaltungsspielraum zur Prozessverbesserung und Unterstützung bei Weiterbildungen bietet. Wenn Sie über fundierte Kenntnisse im Steuerrecht und eine strukturierte Arbeitsweise verfügen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.
Unser Kunde ist ein etabliertes Unternehmen, das sich auf die Lagerung und Logistik von alkoholischen Erzeugnissen spezialisiert hat. Durch die strengen steuerlichen Vorschriften für diese Produkte wird ein erfahrener Spezialist gesucht, der sich mit den besonderen Anforderungen der Verbrauchsteuer und Steuerlagerverwaltung bestens auskennt.
Wir möchten Ihnen den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich gestalten und benötigen daher kein Anschreiben, da wir lieber persönlich mit Ihnen in Kontakt treten wollen.
Unkompliziert bewerben für „Zoll & Steuerlager-Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Alkohol & Genussmittel“ über den Button „Bewerben“, per Email an bewerbung@apriva.de oder über unser Online-Formular unter https://www.apriva.de/bewerbung/. Initiativbewerbung sind auch jederzeit gern gesehen!
Im nächsten Schritt erfolgt ein Erstgespräch in telefonischer oder digitaler Form (Email, Videochat) – somit können wir bundesweit mit Ihnen in Kontakt treten, ohne Fahrtkosten für Sie und zeitlich flexibel.
Unsere Beratungsleistung ist für Arbeitnehmer kostenfrei. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://apriva.de/datenschutz.
Apriva GmbH
Frau Ghezal
Werdauer Str. 1-3
01069 Dresden
0351 – 4189 33 30
Dieses Angebot gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.