Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Zentrale Praxisanleiter/ -in (w/m/d)

Klinikum Oldenburg gGmbH

Oldenburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine moderne Klinik in Niedersachsen sucht zentrale Praxisanleiter/-innen zur Anleitung von Auszubildenden und Studierenden. Erwartet werden eine abgeschlossene Pflegeausbildung sowie eine Weiterbildung in der Praxisanleitung. Die Rolle umfasst die Gestaltung der praktischen Ausbildung und die Unterstützung der Lernenden in stationären Einsatzbereichen. Das Klinikum bietet eine strukturierte Einarbeitung, attraktive Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Firmenfitness
Fahrradleasing
Mitarbeiterrabatte
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Umfangreiches Fortbildungsangebot

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Pflegeausbildung.
  • Mindestens 300 Stunden Berufserfahrung in der Praxisanleitung.
  • Freude an der pädagogischen Arbeit.

Aufgaben

  • Gestaltung der Praxisanleitung der Auszubildenden.
  • Unterstützung bei der Qualitätssicherung der praktischen Ausbildung.
  • Planung und Dokumentation der praktischen Anleitung.

Kenntnisse

Pädagogische Fähigkeiten
Organisationstalent
Empathie
Kreativität

Ausbildung

Abgeschlossene Pflegeausbildung
Weiterbildung Praxisanleitung
Jobbeschreibung

unbefristeter Vertrag, Vollzeit, Teilzeit

zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Ihre Aufgaben
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für die Praxisanleitung von Auszubildenden, Studierenden und Freiwilligendienstleistenden in den künftigen Zentren: Chirurgie, Innere, Herz und Kinder-/Jugendmedizin Zentrale Praxisanleiter/-innen (w/m/d) für die Ausbildungsabteilung der Pflegedirektion unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für die Praxisanleitung von Auszubildenden, Studierenden und Freiwilligendienstleistenden in den künftigen Zentren: Chirurgie, Innere, Herz und Kinder-/Jugendmedizin Zentrale Praxisanleiter/-innen (w/m/d) für die Ausbildungsabteilung der Pflegedirektion unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

• Gestaltung der Praxisanleitung der Auszubildenden, Studierenden und Freiwilligendienstleistenden in den praktischen stationären Einsatzbereichen in enger Zusammenarbeit bzw. Absprache mit der Ausbildungsabteilung der Pflegedirektion und dem BZG
• Unterstützung bei der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung der praktischen Ausbildung
• Unterstützung zur Sicherung des gesetzlich definierten Anteils der Praxisanleitung in den stationären Einsatzbereichen
• Die praktische Anleitung der Lernenden planen, dokumentieren, bewerten und in Zusammenarbeit mit der Ausbildungsabteilung der Pflegedirektion und dem BZG den Entwicklungsstand von Lernenden beurteilen
• Umsetzung schulischer Praxisaufträge
• Abfrage der Lernenden zum Kenntnisstand und zur Fähigkeit bei allen übertragenen Aufgaben
• Unterstützung der Lernenden bei der Umsetzung des Theoriewissens in die Praxis und beim Hinterfragen von Handlungsroutinen
• Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere der Pflichtfortbildungen
• Begleitung und Umsetzung von Projekten innerhalb der Ausbildungsgestaltung
• Weiterentwicklung der Generalistik und interprofessionellen Lehre in den Lernorten

Ihre Qualifikation
• Abgeschlossene Pflegeausbildung
• Weiterbildung Praxisanleitung mit einem Stundenanteil von mindestens 300 Stunden Berufserfahrung
• Freude und Motivation an der pädagogischen Arbeit
• Kreativität und Organisationstalent, Empathie und Innovationsfähigkeit

• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
• Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Pritzkow, Ausbildungskoordinatorin Pflege (Tel.: 0441 403-70137), oder über unser Sekretariat (Tel.: 0441 403-2342) gern zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.