Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

zentrale Information und Telefonvermittlung (m/w/d)

Stadt Wassenberg

Birgelen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Die Stadt Wassenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitkraft für die zentrale Information und Telefonvermittlung im Fachbereich Zentrale Aufgaben. Die Position umfasst die Bedienung der Telefonzentrale, die Erteilung von Auskünften und die Verwaltung von Terminen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Entfristung bei Bewährung. Die ideale Bewerberin oder der ideale Bewerber hat eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement und bringt Serviceorientierung sowie gute MS-Office-Kenntnisse mit.

Leistungen

Moderner Arbeitsplatz
Tarifgerechte Bezahlung
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen ist ein Muss.

Aufgaben

  • Bedienung der Telefonzentrale und Vermittlung von Anrufen.
  • Allgemeine Auskunftserteilung am zentralen Empfang.
  • Terminverwaltung für den Bürgerservice.

Kenntnisse

Sicherer Umgang mit MS-Office
Service- und Bürgerorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Belastbarkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Wassenberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle im Umfang von durchschnittlich 19,5 Stunden wöchentlich im Bereich

zentrale Information und Telefonvermittlung (m/w/d)

im Fachbereich Zentrale Aufgaben zu besetzen.

Das Arbeitsverhältnis wird zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet. Im Falle der Bewährung ist eine Verlängerung und in der Folge eine Entfristung des Arbeitsverhältnisses vorgesehen.
Die Stelle erfordert einen Arbeitseinsatz sowohl vormittags als auch nachmittags; jedoch ist eine flexible Abstimmung im Rahmen einer Stellenteilung und unter Abdeckung der Servicezeiten möglich.


Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
  • Bedienung der Telefonzentrale und Vermittlung von Telefonanrufen,
  • allgemeine Auskunftserteilung am zentralen Empfang,
  • Entgegennahme von Anmeldungen und Terminverwaltung für die Bereiche des Bürgerservice,
  • Bedienung der Aufrufanlage,
  • Unterstützung bei der Bearbeitung der Ausgangspost einschließlich Frankierung sowie
  • sonstige Büro-/Verwaltungstätigkeiten im Fachbereich.

Wir arbeiten mit den gängigen MS-Office-Programmen und Enaio als Dokumentenmanagementsystem. Für die Terminverwaltung bzw. -vergabe nutzen wir qTermin und Oxygen.

Einstellungsvoraussetzung:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung.
Darüber hinaus ist wünschenswert:
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen,
  • freundliches und gepflegtes Auftreten,
  • Service- und Bürgerorientierung,
  • selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit,
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität,
  • Belastbarkeit.
Wir bieten:
  • Einen modernen Arbeitsplatz,
  • eine tarifgerechte Bezahlung,
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, Bereich Verwaltung (TVöD-V), Anwendung. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von Ausbildung und Berufserfahrung im Aufgabenbereich bis zur Entgeltgruppe 5.

Zur Wahrung einer beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern werden Auswahlentscheidungen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen. Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten sind willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Lebenslauf, Nachweis Ihrer Ausbildung, Arbeitszeugnisse) bis spätestens 10. August 2025 über unser Online-Bewerbungsportal einreichen. Hierzu nutzen Sie gerne den untenstehenden Button "Online-Bewerbung".

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Görtz (Tel.: 02432/4900-200), Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne Herr Beckers (Tel.: 02432/4900-100).

Kosten, die Ihnen in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.