Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine moderne Kommunalverwaltung sucht eine zahnmedizinische Fachangestellte für den Zahnärztlichen Dienst. In dieser unbefristeten Position werden Sie eigenverantwortlich zahnärztliche Untersuchungen organisieren und an Programmen zur Gesundheitsprävention für Kinder mitwirken. Das Team besteht aus engagierten Fachleuten, die sich für die Gesundheit der Bürger einsetzen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld. Wenn Sie Teil eines motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für den Zahnärztlichen Dienst des Kreisgesundheitsamtes ab dem 01.09.2025 eine / einen
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD. Die Arbeitszeit beträgt 29,25 Wochenstunden. Der Dienstort ist Erkrath, der Einsatz kann kreisweit erfolgen.
Das Kreisgesundheitsamt mit sechs Abteilungen und insgesamt rund 170 Beschäftigten fördert und schützt die Gesundheit der rund 485.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Mettmann. Der Zahnärztliche Dienst (ZÄD) stärkt die zahnmedizinische Prävention, identifiziert und kommuniziert Gesundheitsrisiken und wirkt auf gesunde Lebensverhältnisse hin. Der ZÄD ist dezentral in drei Standorte organisiert. Das Team besteht aus insgesamt 13 Zahnärzt_innen und Zahnmedizinischen Fachangestellten.
Darüber hinaus benötigen Sie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und einen privaten PKW, welchen Sie für Dienstfahrten gegen eine Entschädigung nach dem Landesreisekostengesetz einsetzen.
Ansprechpartner aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Herr Dr. Sus
Tel. 02104 99-2350
E-Mail: m.sus@kreis-mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Victoria Fränz
Tel. 02104 99-1207
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann