Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht motivierte Praktikanten im Bereich Wissenschaftskommunikation. Hier hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Kommunikation von Forschungsergebnissen zu unterstützen. Du wirst eng mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammenarbeiten, um Inhalte für die Website und Social Media zu erstellen. Das Praktikum bietet dir Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit einer international vernetzten Forschungseinrichtung. Wenn du ein kreatives Organisationstalent mit Interesse an erneuerbaren Energien bist, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich!
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Das Institut für Solarforschung forscht mit mehr als 120 Mitarbeitenden an einer nachhaltigen und CO2-freien Energieversorgung aus Sonnenenergie. Unser Forschungsschwerpunkt sind Solartechnologien, die Sonnenlicht in Wärme, Strom und Brennstoffe umwandeln. Darüber hinaus forschen wir auch in verwandten Bereichen: Wir nutzen Sensortechnik und Datenanalyse, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu bewerten und Sanierungsstrategien zu entwickeln. Wir entwickeln Systeme für Solarkraftwerke und Photovoltaik-Anlagen, um Solarstrahlungsdaten zu messen und vorherzusagen. Weitere wichtige Forschungsgebiete sind die Qualitätssicherung solarthermischer Kraftwerke und Photovoltaikanlagen sowie die Dekarbonisierung der Chemieindustrie.
Du möchtest praktische Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation sammeln und interessierst dich für erneuerbare Energien? Dann komm zu uns: Im Rahmen deines Praktikums kannst du unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Kommunikation ihrer Forschungsergebnisse unterstützen und erhältst Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit einer weltweit vernetzten Forschungseinrichtung. Dein Praktikum absolvierst du bei der Stabsstelle Institutsmarketing und Öffentlichkeitsarbeit, die die interne und externe Kommunikation des Instituts plant und umsetzt.
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!