Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Unternehmen im Bereich Technik und Sicherheit bietet eine spannende Position im Bereich Security-Testing. Sie werden an der Durchführung und Dokumentation von Security-Tests für Produkte aus verschiedenen Bereichen arbeiten. Wenn Sie ein technisches Studium haben und Interesse an neuen Technologien sowie Kenntnisse in Cybersecurity mitbringen, könnten Sie der richtige Kandidat sein. Das Unternehmen legt Wert auf eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und bietet ein dynamisches Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Eigenständige Durchführung und Dokumentation von normativen und regulatorischen Security-Tests an Produkten aus den Bereichen Consumer (IoT), Industrie und Automotive
Durchführung von Workshops zur Vorbereitung, Bewertung und Ergebnispräsentation bei Kunden
Analyse und Bewertung der sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen im Bereich Cybersecurity
Durchführung technischer Bewertungen auf Basis gängiger Sicherheitsstandards und Normen
Aufbereitung und Präsentation der Testergebnisse gegenüber Kunden und internen Projektbeteiligten
Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Informatik, Elektrotechnik, IT-Sicherheit) oder vergleichbare Ausbildung
Erste Erfahrung im Security-Testing von Produkten und Systemen (Hardware und Software) wünschenswert
Kenntnisse im Umgang mit gängigen Security-Tools (z.B. Wireshark, Nmap, Burp Suite, Kali Linux etc.)
Idealerweise Grundkenntnisse in Normen wie ETSI EN 303 645, prEN 18031, NIST IR 8425 oder IEC 62443
Erfahrung in der Erstellung oder Bewertung von Risiko- und Bedrohungsanalysen von Vorteil
Interesse an neuen Technologien sowie Freude an der Arbeit mit Soft- und Hardware
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und sicheres Auftreten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift