Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Einrichtung sucht einen Workshopleiter für spannende MINT-Workshops in Aschaffenburg. In dieser abwechslungsreichen Rolle gestalten Sie Workshops für Jugendliche und fördern deren Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und haben die Möglichkeit, Ihre Ideen kreativ einzubringen. Diese Position bietet viel Gestaltungsspielraum und die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Flexibilität in der Arbeitszeit und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots. Wenn Sie eine Leidenschaft für MINT-Themen haben und gerne mit jungen Menschen arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!
Walter Reis Stiftung
aschaffenburg, Germany
Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen und zunächst befristet bis 31.12.2026.
Das WRI - Institut für Technologie in Obernburg am Main ist eine gemeinnützige Einrichtung in Trägerschaft der Walter & Gabriele Reis Stiftung. Unser Ziel ist es, technikbegeisterte Menschen jeden Alters mit Wissen, Rat und Inspiration bei der Verwirklichung ihrer Ideen zu unterstützen. Neben Kursen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für Schüler:innen und Technikbegeisterte bieten wir Workshops für Professionals und populärwissenschaftliche Vorträge an.
Im Rahmen des vom BMBF öffentlich geförderten Projekts MINTbayU (MINT-Cluster Bayerischer Untermain) bieten wir Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren attraktive Freizeitangebote mit MINT-Bezug an. Dies sind aktuell vor allem Workshops aus den Bereichen Rapid-Prototyping / additive Fertigung, Elektrotechnik und Softwareentwicklung. Wir kooperieren in MINTbayU mit dem Technologie- und Gründerzentrum ZENTEC GmbH und der Technischen Hochschule Aschaffenburg sowie mit Vereinen und Organisationen mit MINT-Bezug.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung. Sie arbeiten in einem kleinen und hochmotivierten Team von MINT-begeisterten Menschen und knüpfen wertvolle Kontakte zu den anderen Cluster-Mitgliedern. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, an bestimmten Tagen von zu Hause aus zu arbeiten. Je nach Bedarf und individuellen Anforderungen haben Sie die Möglichkeit, an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, um Ihre Kenntnisse gezielt zu erweitern.