Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wochenendhelfer (m/w/d) in einem Wohnverbund für Menschen mit Behinderung

Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V

Rotenburg, Ludwigshafen am Rhein

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Diakoniezentrum sucht engagierte Wochenendhelfer*innen, die Menschen mit Behinderungen im Alltag unterstützen. In einer lebendigen Gemeinschaft bieten Sie Assistenz bei Freizeitaktivitäten und helfen Klient*innen, ihren Alltag zu gestalten. Diese Rolle ist perfekt für Studierende oder Auszubildende im Sozialwesen oder der Pädagogik, die Empathie und soziale Kompetenz mitbringen. Genießen Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit attraktiven Vorteilen, einschließlich einer fairen Vergütung und umfangreicher Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines Teams, das Inklusion und Sinnhaftigkeit in den Mittelpunkt stellt.

Leistungen

30 Tage Urlaub im Jahr
Jahressonderzahlung
Zuschläge für Wochenendarbeit
Kinderzuschlag
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Weiterbildungen
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Mitarbeitenden-App

Qualifikationen

  • Freude am Umgang mit Menschen und Unterstützung von Klient*innen.
  • Empathie und soziale Kompetenz sind entscheidend für diese Rolle.

Aufgaben

  • Begleitung und Assistenz von Personen mit unterschiedlichen Bedarfen.
  • Durchführung von Hilfstätigkeiten wie Freizeitgestaltung und Transporte.

Kenntnisse

Empathie
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Studium im Sozialwesen oder Pädagogik
Ausbildung in Heilerziehungspflege

Jobbeschreibung

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Im Wohnverbund Rotenburg ist Inklusion gelebte Realität. Unsere bunte gemischte Gemeinschaft aus Klient*innen und Kolleg*innen ist selbstverständlicher Teil des städtischen Lebens. Als Wochenendhelfer*in begleiten und unterstützen Sie die Klient*innen im Alltag. Genau das Richtige für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Wochenendhelfer (m/w/d) in einem Wohnverbund für Menschen mit Behinderung

Einsatzort:
Rotenburg

Arbeitszeit:
4-8 Wochenstunden

Start:
schnellstmöglich

Darum geht's - Ihre Aufgaben

Als Wochenendhelfer*in im Wohnverbund Rotenburg übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Begleitung und Assistenz von Personen mit unterschiedlichen Bedarfen
  • Durchführung von Hilfstätigkeiten, dazu gehören zum Beispiel:
    • Assistenz bei der Freizeitgestaltung
    • Begleitungen
    • Transporte

Die Arbeit erfolgt ausschließlich an Wochenende und Feiertagen. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet zu besetzen.

Das bringen Sie mit - Ihr Profil
  • Eine Ausbildung ist nicht erforderlich
  • Idealerweise sind Sie Student*in aus den Studiengängen Sozialwesen oder Pädagogik oder Auszubildende*r /Schüler*in aus den Fachschulzweigen Heilerziehungspflege, Pädagogik
  • Sie haben Freude daran, mit Menschen zu arbeiten und Klient*innen mit intellektuellen und teilweise mehrfachen Beeinträchtigungen bei der Gestaltung ihres Alltages und ihrer Freizeit zu unterstützen
  • Empathie im Umgang mit Klient*innen gehört zu Ihren Stärken
Unser Angebot - Ihre Vorteile
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 3 der ArbeitsvertragsrichtlinienAVR.KWdes Diakonischen Werks, was in Teilzeit (8 Stunden) je nach Erfahrung einer Grundvergütung zwischen 554,61 Euro und 608,43 Euro brutto pro Monat entspricht
  • Jahressonderzahlung nach den ArbeitsvertragsrichtlinienAVR.KW
  • Zuschläge für Schicht, und Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
  • Mindestens 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
  • Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“
Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Stellenkennzeichen: 119-2024_SozT

Ihre Ansprechpartnerin:
Alexandra Hofmann, Recruiting
06691 18-1015 oder 18-1818

„Es ist toll, Entwicklungsschritte zu begleiten und zu erleben wie aktiv unsere Klient*innen in der Gesellschaft sind.“

Viktoria Stuckert, Teamleiterin im Wohnverbund Rotenburg des Geschäftsbereichs Soziale Teilhabe

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.