Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine renommierte Forschungseinrichtung in Berlin sucht einen Wissenschaftsmanager (m/w/d), um das Helmholtz Kompetenznetzwerk 'Klimagerecht Bauen' zu unterstützen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Recherche zu klimagerechten Bau- und Energietechnologien sowie die Leitung von interdisziplinären Kooperationsprojekten. Sie sollten über einen Master-Abschluss und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung verfügen, idealerweise in Wissenschafts- oder Nachhaltigkeitsmanagement, und sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen. Das Unternehmen bietet ein internationales Umfeld mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Berlin-Buch Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes „Klimagerecht Bauen“ (m / w / d) Team : HKB / Helmholtz Kompetenznetzwerk Klimagerecht Bauen Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft legt mit seinen Entdeckungen von heute den Grundstein für die Medizin von morgen. An den Standorten in Berlin-Buch, Berlin-Mitte, Heidelberg und Mannheim arbeiten unsere Forschenden interdisziplinär zusammen, um die Komplexität unterschiedlicher Krankheiten auf Systemebene zu entschlüsseln - von Molekülen und Zellen über Organe bis hin zum gesamten Organismus. In wissenschaftlichen, klinischen und industriellen Partnerschaften sowie in globalen Netzwerken arbeiten wir gemeinsam daran, biologische Erkenntnisse in praxisnahe Anwendungen zu überführen - mit dem Ziel Frühindikatoren für Krankheiten zu identifizieren, personalisierte Behandlungen zu entwickeln und letztlich Krankheiten vorzubeugen. Das Max Delbrück Center wurde 1992 gegründet und vereint heute eine vielfältige Belegschaft mit 1.800 Menschen aus mehr als 70 Ländern. Wir werden zu 90Prozent durch den Bund und zu 10Prozent durch das Land Berlin finanziert. Helmholtz Kompetenznetzwerk Klimagerecht Bauen Die Helmholtz-Gemeinschaft umfasst 18 Forschungszentren mit ca. 45.000 Beschäftigten. Das Helmholtz Kompetenznetzwerk Klimagerecht Bauen (HKB), welches administrativ am Max Delbrück Center angebunden ist, bündelt die vorhandene hohe Fachkompetenz im klimagerechten Lebenszyklus Bau, entwickelt sie kontinuierlich weiter und unterstützt die Zentren, Forschungsinfrastrukturen klimafreundlich zu gestalten. Wir stellen uns diesen Aufgaben gemeinsam in einem interdisziplinären Team und suchen zeitnah einen Wissenschaftsmanager (m / w / d). Ihre Aufgaben Recherche zu Bau- und Energietechnologien mit Fokus auf klimagerechten Hochbau und Energieversorgung Analyse von Einsatzmöglichkeiten innovativer Lösungen und Identifikation geeigneter Kooperationspartner Initiierung und Leitung von Kooperationsprojekten (intern / extern) zum Technologietransfer Entwicklung von Arbeitshilfen, Beratungsangeboten und Veranstaltungsformaten für FM-Abteilungen Konzeption und Organisation von Fortbildungen (Forschungsbau, Energiemanagement, Campusentwicklung) fachliche Unterstützung beim Aufbau eines Wissensmanagementsystems Ihr Profil Hochschulabschluss (Master) mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, wahlweise in den Bereichen Facility Management, Wissenschaftsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement erwünscht sind Grundkenntnisse in den Bereichen klimagerechtes Bauen und Betreiben komplexer Infrastrukturen sowie Wissenstransfer und Change-Management sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift hohes Maß an Eigeninitiative, konzeptionellem Denken und strategischer Arbeitsweise Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Dienstleistungsbewusstsein sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen Ihre Benefits internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner
Wissenschaftsmanager • Berlin, Brandenburg, DE