Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie mit [...]

JobConsult - ATS

Passau

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established university seeks a dedicated Research Associate in Sociology with a focus on technology sociology and sustainable development. This role offers a unique opportunity to engage in interdisciplinary projects, contributing to the FutureCropFarming initiative. You'll enjoy a collaborative environment that promotes innovative research and provides ample room for personal academic projects. With a commitment to gender equality and inclusivity, this position encourages applications from all qualified individuals, fostering a diverse academic community. Join a vibrant team and make a meaningful impact in the field of sociology!

Leistungen

Gestaltungsspielraum bei wissenschaftlicher Arbeit
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Teilnahme an internationalen Konferenzen
Forschungsumgebung an renommierter Universität
Regelmäßige Entwicklungsgespräche
Raum für eigene wissenschaftliche Projekte

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlicher Abschluss in Soziologie oder Agrarwissenschaften.
  • Fähigkeit zu selbstständigem wissenschaftlichen Arbeiten und Teamfähigkeit.

Aufgaben

  • Evaluation und Weiterentwicklung eines Feldrundgangs als Wissenstransferinstrument.
  • Eigenständige Fragestellungen im Bereich Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie.

Kenntnisse

Soziologie
Sozialwissenschaftliche Methoden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten
Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie

Ausbildung

Abschluss in Soziologie/Sozialwissenschaften
Abschluss in Agrarwissenschaften

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung

Die Universität Passau ist bekannt für exzellente Forschung, innovative Lehre und ein internationales Netzwerk. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Mitarbeitende lernen und arbeiten auf einem modernen Campus nahe der Altstadt. Die Region zeichnet sich durch Hightech-Unternehmen, eine lebendige Gründerszene, Kultur und niederbayerische Tradition aus.

Am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung (Professorin Dr. Anna Henkel) ist ab dem 15. Juni 2025 eine Stelle für eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle umfasst 65 % der regelmäßigen Arbeitszeit, mit einem Planstellenanteil von 11,5 % und einer Lehrverpflichtung von 1 SWS pro Semester.

Der Hauptanteil der Stelle ist im Projekt „Wissenstransfer“ im Rahmen des Verbundprojekts „Pflanzenbausysteme der Zukunft – Biodivers – Bodenschonend – Digital“ (FutureCropFarming) angesiedelt, das bis zum 31. Dezember 2027 läuft. Es besteht die Möglichkeit, die Beschäftigung auf eine Planstelle mit 50 % für weitere drei Jahre zu verlängern. Die Vergütung erfolgt nach TV-L Entgeltgruppe 13, mit Raum für wissenschaftliche Eigenarbeit.

Was Sie erwartet:

Der Lehrstuhl legt Wert auf vielfältige theoretische Ansätze, gesellschaftstheoretischen Bezug und Phänomenorientierung. Thematische Schwerpunkte sind Nachhaltigkeit, Materialität, Wissensforschung, soziologische Theorie und Agrarsoziologie. Es wird ein offener wissenschaftlicher Diskurs gepflegt, geprägt von Neugierde und Interdisziplinarität.

Im Teilprojekt Wissenstransfer, das im Rahmen des interdisziplinären Projekts FutureCropFarming arbeitet, geht es um die Evaluation und Weiterentwicklung eines Feldrundgangs als Instrument des Wissenstransfers. Eigenständige Fragestellungen im Bereich Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie sind willkommen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://www.uni-passau.de/forschung/forschungsprojekte/details/research_project/futurecropfarming

Die Stelle bietet:

  • Gestaltungsspielraum und Verantwortungsübernahme bei der wissenschaftlichen Arbeit
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem forschungsorientierten Team
  • Teilnahme an internationalen Konferenzen
  • eine Forschungsumgebung in einer renommierten Universität
  • regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Raum für eigene wissenschaftliche Projekte

Voraussetzungen sind:

  • überdurchschnittlicher Abschluss im Bereich Soziologie/Sozialwissenschaften oder Agrarwissenschaften mit soziologischem Schwerpunkt
  • Fähigkeit zu selbstständigem wissenschaftlichem Arbeiten
  • Kenntnisse in Soziologie und sozialwissenschaftlichen Methoden
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und forschungsnahem Umfeld
  • Vorkenntnisse in Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie sind vorteilhaft
  • Offenheit, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und enger Zusammenarbeit mit Projektpartnern

Die Universität Passau fördert die Gleichstellung der Geschlechter und ermutigt Frauen zur Bewerbung. Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die bei gleicher Eignung Vorrang haben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Professorin Henkel per E-Mail: anna.henkel@uni-passau.de.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei bis zum 31. Mai 2025 an: birgit.deinder@uni-passau.de. Die Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.