Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Hochschule sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Bioinformatik, um an einem spannenden Projekt zur Objekterkennung mit erklärbarer KI zu arbeiten. Diese Position bietet die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Analyse von Bilddatensätzen und der Entwicklung von KI-Modellen einzusetzen. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten bietet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft und Technik haben und anwendungsbezogene Fragestellungen interessieren, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Am Institut für Bioanalytik an der Hochschule Coburg ist eine befristete Stelle im Bereich der Detektion von Objekten auf Bilddatensätzen mit erklärbarer KI zu besetzen. Das Projekt umfasst die Analyse von Bilddatensätzen und die Entwicklung erklärbarer KI-Modelle. Ziel ist die Verbesserung der Objekterkennung durch den Einsatz und die Entwicklung verschiedener KI-Architekturen mit erklärbaren Komponenten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung, Visualisierung und Aufbereitung verschiedener Analysetools.
Die Stelle ist bis zum 30.04.2027 befristet, in Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit, und erfolgt im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses mit dem Freistaat Bayern. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L, sowohl für PostDoc als auch für Doktorand.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) über das Bewerbungsformular bis zum 13.05.2025. Schriftliche oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen außerhalb der Frist werden nicht berücksichtigt.
Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der ZAB erforderlich: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule Coburg fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt Bewerbungen von Frauen.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Janosch Hildebrand (janosch.hildebrand@hs-coburg.de) oder Prof. Dr. Simm (stefan.simm@hs-coburg.de). Für administrative Fragen steht Ihnen Dr. Eva-Maria Wittmann (eva-maria.wittmann@hs-coburg.de) zur Verfügung.
13.05.2025