Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wasseraufbereitung (m/w/d)

Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG

Dresden

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Wasserinstitut in Dresden sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter Wasseraufbereitung (m/w/d). Sie werden in der Risikomanagement-Praxis mitarbeiten und innovative Lösungen für die Wasserversorgung entwickeln. Vorausgesetzt werden ein relevantes Studium und mehrjährige Erfahrungen in der Wasseraufbereitung. Diese Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Bezahlung.

Leistungen

Offene Arbeitsatmosphäre
Leistungsgerechte Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich.
  • Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Wasseraufbereitung.
  • Selbstständiges und zielgerichtetes Arbeiten.

Aufgaben

  • Begleitung von Praxisprojekten im Risikomanagement.
  • Mitarbeit an der fachlichen Weiterentwicklung und den Schulungen.
  • Auswertung von Geodaten und Daten zur Wasserbeschaffenheit.

Kenntnisse

Praktische Erfahrungen im Bereich der Wasseraufbereitung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master)

Jobbeschreibung

Verstärken Sie unser Team in der Abteilung Wasserverteilung am Standort Dresden als Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wasseraufbereitung (m/w/d).

Was ist sinnvoller, als die Zukunft des Wassers zu gestalten?

Das TZW gehört zu den führenden Wasserinstituten weltweit. Es ist unser Antrieb, eine nachhaltige und zukunftsfeste Wasserversorgung auch für kommende Generationen zu gestalten. Vom Schutz der Wasserressourcen bis zum Trinkwasser aus dem Wasserhahn. Dafür entwickeln 200 Mitarbeitende innovative Lösungen und unterstützen unsere Kunden aus der Wasserbranche. Jeden Tag neu, immer im Team und mit viel Begeisterung.

Was wir Ihnen bieten

  • eine offene Arbeitsatmosphäre in einem anregenden Umfeld
  • Mitarbeit in interdisziplinären Teams
  • abwechslungsreiche Projekte, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten einbringen
  • modernste Technologie
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen Institut
  • gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten für eine gute Balance von Beruf und Privatleben
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge

Was Sie bei uns erwartet

  • Begleitung von Praxisprojekten unserer Kunden zum Risikomanagement für die Rohwasserressourcen
  • Mitarbeit an der fachlichen Weiterentwicklung sowie beim Support und Schulungen zu RiskPlus – der Softwarelösung für das Risikomanagement in der Wasserversorgung
  • Aufbereitung und Auswertung von Geodaten zu Wassereinzugsgebieten und von Daten zur Wasserbeschaffenheit
  • Mitarbeit bei Projekten zum Schutz der Trinkwasserressourcen und beim Monitoring in Wasserschutzgebieten
  • Einarbeitung durch unser erfahrenes und hoch motiviertes Team im Sachgebiet Risikomanagement

Was Sie mitbringen sollten

  • abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master)
  • mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich der Wasseraufbereitung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Reisebereitschaft, Führerschein Klasse B
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes und zielgerichtetes Arbeiten
  • Freude am Arbeiten im Team und an der Kommunikation mit Kunden und Projektpartnern

Das klingt interessant?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. August 2025 über das Onlineformular. Bei Fragen antwortet Ihnen gern Dr. Andreas Korth unter andreas.korth@tzw.de. Die angebotene Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.