Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Universitätsklinikum sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Neurowissenschaften. Die Position umfasst Forschungsprojekte zu Leptomeningen und deren Einfluss auf neuroinflammatorische Prozesse. Bewerber sollten ein Hochschulstudium in Naturwissenschaften abgeschlossen haben und Freude an experimenteller Arbeit mitbringen. Teamgeist und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2026 befristet und in Teilzeit (26 h/Woche).
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, eine Wachstumsregion mit großem Potential. Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Anatomie suchen wir für den Forschungsschwerpunkt Leptomeningen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeitbeschäftigung (26 h/Woche), zunächst befristet bis zum 30.09.2026 und vergütet nach dem TV-L (EG 13) einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d).
Weitere telefonische Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Dr. Sarah Joost, Institut für Anatomie, Tel.: 0381 494 - 8444; Prof. Dr. Dr. Markus Kipp, Institut für Anatomie, Tel.: 0381 494 - 8401.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerberinnen und Bewerber einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.