Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Regionalentwicklung und Digitalisierung

Sei unter den ersten Bewerbenden.
TN Germany
Jülich
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Regionalentwicklung und Digitalisierung, Jülich

Forschungszentrum Jülich

Jülich, Germany

Ihre Aufgaben:

  1. Beratung von Förderinteressenten aus Wissenschaft und Wirtschaft zu Förderangeboten der öffentlichen Hand, insbesondere für das EFRE/JTF-Programm 2021-2027 und Projekte im Rahmen des Strukturwandels im Rheinischen Revier
  2. Prüfung von Anträgen vor dem Hintergrund der förderpolitischen Leitlinien
  3. Begutachtung der Umsetzungschancen der geplanten Vorhaben
  4. Einschätzung der fachlichen Exzellenz und der wirtschaftlichen Verwertungspotenziale
  5. Vorbereitung der Förderentscheidung
  6. Begleitung der bewilligten Vorhaben während ihrer Laufzeit
  7. Bewertung des Projektverlaufs, auch im Rahmen von Vor-Ort-Prüfungen
  8. Prüfung der fachlichen Voraussetzungen zur Auszahlung der Fördermittel
  9. Verfolgung der Innovationspolitik des Bundes, der Länder und der EU in Forschung, Bildung und Wirtschaft
  10. Verfolgung der wissenschaftlich-technischen Entwicklung in den Themenfeldern Mobilität, Logistik, Digitalisierung sowie weiterer relevanter Bereiche für den Strukturwandel
  11. Weiterentwicklung der laufenden Förderkonzepte, auch im europäischen und internationalen Kontext
  12. Unterstützung verschiedener Ressorts der Landesregierung NRW bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei politischen Anfragen
  13. Vertretung der Auftrag gebenden Ministerien in Ausschüssen und Gremien
  14. Teilnahme an Veranstaltungen, z.B. von Ministerien und nachgeordneten Einrichtungen zur Innovationspolitik

Ihr Profil:

  1. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Dipl. Univ.), vorzugsweise in Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder Raumwissenschaften; eine Promotion ist wünschenswert
  2. Erste Berufserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in öffentlich finanzierten Forschungsvorhaben
  3. Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Datenbanken (Access / SQL) sind wünschenswert
  4. Sicheres Auftreten gegenüber Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  5. Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen
  6. Deutsch auf Muttersprachenniveau, gute Englischkenntnisse
  7. Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sind wünschenswert
  8. Bereitschaft zu Dienstreisen

Unser Angebot:

  1. Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  2. Arbeitsumfeld nahe des Forschungscampus im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  3. Persönliche Weiterentwicklung in einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
  4. Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  5. Attraktive Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  6. 30 Tage Urlaub plus Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
  7. Zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit Perspektive auf Verlängerung
  8. Option auf Teilzeitbeschäftigung
  9. Vergütung nach Tarifvertrag TVöD-Bund, Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13
  10. Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge

Dienstort: Jülich

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern ein diverses, inklusives Arbeitsumfeld.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Regionalentwicklung und Digitalisierung in Jülich entdecken.