Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Postdoc (w/m/d) - 172 N/2024

MVZ Med. Versorgungszentrum IV der Universitätsmedizin Rostock

Rostock

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein medizinisches Versorgungszentrum in Rostock sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter/Postdoc für Forschungsprojekte im Bereich Diabetes und Alterung. Die Rolle umfasst die Anwendung hochauflösender Mikroskopie, Betreuung von Seminaren sowie die Einwerbung von Drittmitteln. Erwartet werden eine Promotion in Biochemie oder verwandten Fächern sowie Erfahrung in zell- und molekularbiologischen Methoden. Das Zentrum bietet ein kollegiales Team und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge
Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr
Firmenkonditionen in Fitnessstudios

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biochemie, Biologie oder verwandten Fächern und Promotion.
  • Erfahrung in zellbiologischen und molekularbiologischen Arbeiten.
  • Bereitschaft zur Teamarbeit.

Aufgaben

  • Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der Medizinischen Biochemie.
  • Anwendung hochauflösender Mikroskopie Techniken.
  • Betreuung von Praktika, Seminaren und Promotionen.

Kenntnisse

Zellbiologische Arbeiten
Molekularbiologische Arbeiten
Hochauflösende Mikroskopie
Teamarbeit
Microsoft Office
GraphPad Prism

Ausbildung

Promotion in Biochemie, Biologie oder Molekularbiologie

Tools

Hochauflösende Mikroskopie
Microsoft Office
GraphPad Prism

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Postdoc (w/m/d) - 172 N/2024, Rostock

MVZ Med. Versorgungszentrum IV der Universitätsmedizin Rostock

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Postdoc (w/m/d) - 172 N/2024

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock () ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.

Das vorklinische Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie der UMR bietet Ihnen am Standort Rostock einen vielseitigen Arbeitsplatz mit eigenem Gestaltungspotenzial in Forschung und Lehre . In Zusammenarbeit mit Kliniken und Instituten der UMR sowie nationalen und internationalen Partnern werden aktuelle Fragestellungen im Bereich der experimentellen Diabetologie und Alterung bearbeitet . Daneben liegt im Department Leben, Licht und Materie der interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock ein Schwerpunkt auf fluoreszenzmikroskopischen Techniken der linearen und nichtlinearen Bildgebung. Zur Stärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeitbeschäftigung (40Std./Woche), zunächst befristet und vergütet nach dem TV-L, einen wissenschaftlichen Mitarbeiter / Postdoc (w/m/d).

Ausschreibung Nr. 172N/2024
Ausschreibungsende: offen

Ihre Aufgaben

  • Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der Medizinischen Biochemie mit dem Schwerpunkt Diabetes, Metabolisches Syndrom und Alterung
  • Weiterentwicklung des molekular-, tier- und zellbiologischen Methodenspektrums
  • Anwendung hochauflösender Mikroskopie Techniken
  • Mitarbeit in der vorklinischen Lehre im Fach Medizinische Biochemie
  • Betreuung von Praktika, Seminaren und Promotionen
  • Einwerbung von Drittmitteln und wissenschaftliche Publikations- und Kongresstätigkeit
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biochemie, Biologie, Molekularbiologie oder verwandten Fächern und Promotion
  • Erfahrung in zellbiologischen und molekularbiologischen Arbeiten (Gen- und Proteinanalyse) mit guten Kenntnissen in der Organellenzellbiologie
  • Erfahrung auf dem Gebiet hochauflösender Mikroskopie Techniken ist wünschenswert.
  • Erfahrung im Umgang mit Tieren und tierexperimentellen Arbeiten ist wünschenswert.
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Erste Lehrerfahrungen auf dem Gebiet der Medizinischen Biochemie
  • Erste Publikationserfahrungen
  • Versierter Umgang mit Microsoft Office Programmen und GraphPad Prism
  • Sachkunde für Biologische Sicherheit und Versuchstierkunde sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen

  • Ein kollegiales, freundliches und engagiertes Team
  • Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und Habilitation
  • Moderne Verfahren in der biochemischen, tierexperimentellen und molekularbiologischen Forschung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Nutzung eines Jobtickets (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.