Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PostDoc (m/w/d) Medizinische Psychologie & Medizinische Soziologie

TN Germany

Kiel

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes akademisches Institut sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter oder PostDoc im Bereich Medizinische Psychologie und Soziologie. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten zu arbeiten, die sich mit Neuropsychobiologie und Verhaltensmedizin befassen. Bewerber sollten über einen exzellenten Masterabschluss in Psychologie oder einer Naturwissenschaft verfügen und fundierte Kenntnisse in Programmierung sowie experimentellem Design mitbringen. Zudem werden sehr gute Methoden- und Statistikkenntnisse sowie fließende Englischkenntnisse erwartet. Diese Position bietet eine Vollzeittätigkeit mit attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem Jobticket, das umweltfreundliche Mobilität fördert.

Leistungen

Mitarbeiterrabatte
Jobticket der NAH.SH
Attraktive Benefits des UKSH

Qualifikationen

  • Exzellenter Masterabschluss in Psychologie oder einer anderen Naturwissenschaft.
  • Sehr gute Kenntnisse in Programmierung und experimentellem Design.

Aufgaben

  • Unterstützung in der Projektbetreuung von DFG-, BMBF- und EU-Projekten.
  • Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen und Lehrstuhlorganisation.

Kenntnisse

Programmierkenntnisse
Experimentelles Design
Methoden- und Statistikkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Masterabschluss in Psychologie oder Naturwissenschaften

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PostDoc (m/w/d) Medizinische Psychologie & Medizinische Soziologie, Kiel

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie (IMPS)

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01.01.2025 , zunächst befristet auf 3 Jahre bis zum 31.12.2027. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Stelle auch verlängert werden, sowie in eine Stelle mit Arbeitsgruppenleiterfunktion angepasst werden.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeittätigkeit, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
  • Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

  • Unterstützung in der Projektbetreuung von DFG-, BMBF- und EU-Projekten
  • Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen und Lehrstuhlorganisation
  • Die wissenschaftlichen Schwerpunkte beziehen sich auf grundlagenorientierte Untersuchungen im Bereich der Neuropsychobiologie und Verhaltensmedizin zu Lern- und Gedächtnisprozessen und Informationsverarbeitung des Gehirns, vor allem in den Bereichen Schmerz, Sucht, Psychotraumatologie und über die Lebensspanne (längsschnittlich angelegte Kohortenstudien)
  • Außerdem arbeiten wir am Institut mit digitalen Erhebungsverfahren wie Smartphone- und Tablet-basierte Apps und virtuelle Realität
  • Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Integration der wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Entwicklung und empirischen Evaluation von verhaltensmedizinischen Präventions- und Rehabilitationsprogrammen bei verschiedenen psychischen, somatischen sowie neurologischen Erkrankungen.

Das bringen Sie mit:

  • Exzellenter Masterabschluss in Psychologie oder einer anderen Naturwissenschaft
  • Sehr gute Kenntnisse in Programmierung und experimentellem Design
  • Sehr gute Methoden- und Statistikkenntnisse
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2024 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 24354.

Weitere Kontaktmöglichkeiten:

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Monika Hoffmann, Sekretariat des IMPS, E-Mail: [emailprotected]

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.