Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Post-Covid-Forschung (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)

Heidelberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Klinik für Psychologie in Heidelberg sucht eine*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung bei der Studienplanung und -evaluation im Bereich somato-psychische Erkrankungen. Sie haben ein abgeschlossenes Psychologiestudium und sehr gute Kenntnisse in statistischen Methoden. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion, tarifvertragliche Vergütung und viele soziale Vorteile wie 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Leistungen

Möglichkeit der Promotion
30 Tage Urlaub
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Tarifvertragliche Vergütung nach TV-L E13

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Psychologie oder einem verwandten Fach.
  • Sehr gute Kenntnisse statistischer Methoden, einschließlich entsprechender Software.
  • Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Publikationen wäre hilfreich.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei Studienplanung und Ethikantrag.
  • Koordination der Evaluation von klinischen Daten.
  • Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen.

Kenntnisse

Statistische Methoden
Kommunikative Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Interesse an somato-psychischen Erkrankungen

Ausbildung

Master- oder Diplomstudium in Psychologie

Tools

SAS
R
SPSS
Jobbeschreibung
Ihr Aufgaben
  • Mitarbeit bei Studienplanung und Ethikantrag
  • Koordination der Evaluation
  • Auswertung von klinischen Daten und Fragebogendaten
  • Organisation von und Teilnahme an Projektmeetings
  • Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen
Ihr Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Psychologie oder einem verwandten Fach
  • Interesse an somato-psychischen Erkrankungen und der Erforschung von Versorgungskonzepten für schwerbetroffene Patient*innen
  • Sehr gute Kenntnisse statistischer Methoden, einschließlich der Anwendung entsprechender Software (z.B. SAS, R, SPSS)
  • Hilfreich wären Vorerfahrungen in versorgungsnahen Projekten und Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Publikationen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, kommunikative Fähigkeiten und gute Organisationsfähigkeiten
Wir bieten Ihnen
  • Möglichkeit der Promotion
  • Ggf. Vereinbarkeit mit einer therapeutischen Approbationsausbildung
  • Tarifvertragliche Vergütung nach TV-L E13, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Verena Zimmermann-Schlegel via E-Mail oder telefonisch unter 06221 56-34679 zur Verfügung.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.

Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
Dr. med. Verena Zimmermann-Schlegel
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56-34679
Email: Verena.zimmermann-schlegel@med.uni-heidelberg.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.