Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) "Prozessentwicklung für Bioraffinerien"
Werden Sie Mitglied oder loggen Sie sich ein, um Ihren nächsten Job zu finden
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) "Prozessentwicklung für Bioraffinerien" bei DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH zu bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) "Prozessentwicklung für Bioraffinerien"
Vor 5 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) "Prozessentwicklung für Bioraffinerien" bei DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH zu bewerben
Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.
Loggen Sie sich ein, um auf KI-gestützte Tipps zuzugreifen
Loggen Sie sich ein, um Ihre Kenntnisse zu bewerten
Loggen Sie sich ein, um Ihren Lebenslauf anzupassen
Das DBFZ ist die Bundesforschungseinrichtung für die integrierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse. Unsere Vision heißt Bioökonomie: Wirtschaft und Energiesystem funktionieren ohne fossile Ressourcen. Unser Beitrag: Biomasse ist begrenzt verfügbar und muss daher optimal eingesetzt werden. Wir identifizieren die nachhaltigen Potentiale, finden neue Anwendungsfelder und entwickeln innovative Verfahren & Technologien – immer mit Hinblick auf Wirtschaftlichkeit & Umweltverträglichkeit. Begleiten Sie uns auf diesem Weg! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen:
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
„Prozessentwicklung für Bioraffinerien“
Aufgaben
- Entwicklung effizienter und nachhaltiger Anlagenkonzepte zur Herstellung von Biokraftstoffen, Biopolymeren und Grundchemikalien.
- Berechnung von Massen- und Energiebilanzen mittels Fließschemasimulationen (z. B. mit AspenPlus, SuperPro Designer)
- Techno-ökonomische Bewertung von Bioraffinerien und innovativen Verfahren zur Biomasseverarbeitung
- Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln, Berichten und Vorträgen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) z. B. im Bereich Verfahrenstechnik, Chemietechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Verfahrenstechnisches Verständnis für Prozesse der Biomasseverarbeitung
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware und grundlegende Kenntnisse der industriellen Kostenrechnung sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift) für die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Wir bieten
- Ein familienbewusstes, modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Arbeitsklima und Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort durch Gleitzeitregelung und Möglichkeit der Tele- oder Mobilarbeit
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie einen Zuschuss zum Jobticket
- Eine Vergütung nach TVÖD (Bund) EG 13 einschließlich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge
Die Stelle soll in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/pro Woche) besetzt werden und ist auf eine Laufzeit von 2 Jahren befristet. Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch mit mindestens 80 %.
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
LNKD1_DE
Karrierestufe
Karrierestufe
Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Tätigkeitsbereich
Tätigkeitsbereich
Forschung, Analyst und IT
Branchen
Branchen
Forschungsdienstleistungen
Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH verdoppeln.
Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein neuer Job veröffentlicht wird.
Benachrichtigung einstellen
Loggen Sie sich ein, um Jobbenachrichtigungen für Positionen als „Wissenschaftsbeauftragter“ einzurichten.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Mergers & Acquisitions
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (9970)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Betriebswirtschaftslehre, insb. Produktionswirtschaft (m/w/d)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Public Sector (w/m/d)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (9919)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsprojekt „Substitution von petrochemischen Lösungsmitteln bei technischen Synthesen“; Ref.Nr.: 043/2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Medizinphysiker mit IT-Schwerpunkt (m/w/d) (9905)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Corona-Hilfsprogramme im Homeoffice ab 1. September 2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Steuerberatung/Tax (w/m/d)
Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.