Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Systemische Entzündungsforschung

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Lübeck

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter für die Komplementforschung & Tumorimmunologie. Sie unterstützen ein DFG gefördertes Forschungsprojekt und arbeiten an innovativen Experimenten sowie Analysen in einem motivierten Team mit hervorragenden Publikationsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Moderne Laborausstattung
Mitarbeit an einem hochaktuellen Forschungsprojekt

Qualifikationen

  • Promotion idealerweise im Bereich Immunologie oder verwandten Disziplinen.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Komplementforschung.
  • Praktische Erfahrung mit Mausmodellen, insbesondere Tumor- und Metastasierungsmodellen.

Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten an Mausmodellen.
  • Molekularbiologische, immunologische und zellbiologische Analysen.
  • Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion (PhD)

Tools

Durchflusszytometrie
Zellkultur

Jobbeschreibung

Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Systemische Entzündungsforschung

Wir suche eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter für die Komplementforschung & Tumorimmunologie am Institut für Systemische Entzündungsforschung im Projekt „Rolle des C5aR2-Rezeptors in der Regulation von NK-Zell-vermittelten Immunantworten bei Tumormetastasierung“.

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 15.09.2025 in einem von der DFG geförderten Forschungsprojekt. Die Stelle ist zunächst bis zum 14.09.2028 befristet.

Das bieten wir:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Teilzeitbeschäftigung, zzt. 25 Stunden/ Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Mitarbeit an einem hochaktuellen, translationalen Forschungsprojekt mit exzellenten Publikationsmöglichkeiten
  • Moderne Laborausstattung und ein motiviertes, kollegiales Team
  • Eigenständige Bearbeitung eines innovativen Forschungsprojekts zur Rolle des Komplementrezeptors C5aR2 bei der Regulation von NK-Zellen im Kontext der Tumormetastasierung
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten an Mausmodellen, insbesondere im Bereich Tumormodelle (z.B. Lungenmetastasenmodelle)
  • Molekularbiologische, immunologische und zellbiologische Analysen (z.B. Durchflusszytometrie, Zellkultur, funktionelle Assays)
  • Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Biologie, Biochemie, Molekulare Medizin) mit Promotion (PhD) – idealerweise im Bereich Immunologie oder verwandten Disziplinen
  • Nachweisbare, fundierte Erfahrung in der Komplementforschung
  • Umfangreiche praktische Erfahrung in der Arbeit mit Mausmodellen, insbesondere im Bereich Tumor- und Metastasierungsmodelle
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und sehr gute Englischkenntnisse
  • Idealerweise Erfahrung in der Analyse von Immunzellfunktionen (insbesondere NK-Zellen)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.07.2025unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26789.

Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000Mitarbeitendenstellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.