Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Mergers & Acquisitions

TN Germany

Leipzig

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Teilzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established international business school is seeking a dedicated Scientific Employee to join their dynamic team in Leipzig. This role involves conducting independent research projects, supporting the development of teaching courses, and contributing to the Smart Infrastructure Hub project aimed at enhancing the local Start-Up ecosystem. With a focus on Corporate Finance, candidates should possess a Master's degree in relevant fields, strong analytical skills, and fluency in both German and English. This position offers a flexible working environment and a chance to engage with a wide network of national and international partners.

Leistungen

Umfassende persönliche Einarbeitung
Großes Netzwerk an Partnern
Unterstützung beim Promotionsvorhaben
Flexible Arbeitszeitgestaltung
30 Tage Jahresurlaub
Zuschuss zum Deutschlandticket
Arbeitsplatz auf lebendigem Campus

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Master-Studium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Fächern.
  • Erste Kenntnisse im Bereich Corporate Finance.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Forschungsprojekten.
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Lehrveranstaltungen.
  • Mitwirkung an Projekten zur Kompetenzentwicklung von Start-Ups.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Forschungsinteresse
Eigeninitiative
Engagement
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Ausbildung

Master in Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsmathematik
Verwandtes Fachgebiet

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Mergers & Acquisitions, Leipzig

Der Lehrstuhl für Mergers & Acquisitions von Prof. Dr. Alexander Lahmann beschäftigt sich innerhalb des Themengebietes Corporate Finance insbesondere mit Investitionsentscheidungen, Themen aus dem Bereich Entrepreneurial Finance und Asset Pricing. Darüber hinaus fördert der Lehrstuhl dank der ausgeprägten Corporate Finance-expertise gezielt den Wissenstransfer zu namhaften Praxispartnern aus der Industrie, der Beratung und Finanzbranche.

Aufgaben

Dein Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit in Forschung, Lehre und Transfer in einem dynamischen, engagierten Team:

  • Forschung: Eigenverantwortliche Durchführung und Betreuung von Forschungsprojekten unter Anwendung empirischer und/oder mathematischer Methoden mit anschließender Analyse und Auswertung sowie die Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen in Deutsch und Englisch.
  • Lehre: Unterstützung bei der Konzeption und Entwicklung von Lehrveranstaltungen, Durchführung von Übungseinheiten innerhalb der Kurse und Betreuung von Studierenden bei Seminar- und Masterarbeiten.
  • Transfer: Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung des Projekts "Smart Infrastructure Hub Leipzig" durch Begleitung und Vorbereitung von Workshops für Start-Ups mit Fokus auf Kompetenzentwicklung von Start-Up-Teams im Bereich Entrepreneurial Finance. Weiterentwicklung der Start-Up-Ökosysteme der Stadt Leipzig und der HHL durch Zusammenarbeit mit externen Partnern und Unternehmen.
  • Du hast ein Master-Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik oder in einem verwandten Fachgebiet sehr erfolgreich abgeschlossen und besitzt erste Kenntnisse im Bereich Corporate Finance.
  • Analytisches Denkvermögen und Forschungsinteresse zeichnen dich aus.
  • Du überzeugst mit Eigeninitiative und Engagement gepaart mit einer gewissenhaften Arbeitsweise.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Benefits
  • eine umfassende persönliche Einarbeitung und ein herzliches Willkommen
  • ein großes Netzwerk an bekannten nationalen und internationalen Partnern
  • die Unterstützung deines Promotionsvorhabens und die Teilnahme am Promotionsprogramm der HHL
  • die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Tage Jahresurlaub + arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
  • ein Arbeitsplatz auf einem lebendigen Campus in einer grünen sowie zentrumsnahen Umgebung

Die Stelle ist befristet für 3 Jahre und in Teilzeit (34 Wochenstunden) zu besetzen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.