- Beratung und Unterstützung der Jugendämter in Fragen der örtlichen Jugendhilfeplanung
- Überörtliche Berichterstattung in einzelnen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe
- Fachliche Betreuung und Weiterentwicklung der Internetplattform Kita-Data-Webhouse
- Mitarbeit in Grundsatzfragen der Kinder- und Jugendhilfe
- Erstellung von Analysen, Stellungnahmen sowie Sitzungsvorlagen
- Mitarbeit in Projektgruppen
- Weitere Aufgaben in Abstimmung mit der Dezernatsleitung
Ihre Aufgaben :
- Beratung und Unterstützung der Jugendämter in Fragen der örtlichen Jugendhilfeplanung
- Überörtliche Berichterstattung in einzelnen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe
- Fachliche Betreuung und Weiterentwicklung der Internetplattform Kita-Data-Webhouse
- Mitarbeit in Grundsatzfragen der Kinder- und Jugendhilfe
- Erstellung von Analysen, Stellungnahmen sowie Sitzungsvorlagen
- Mitarbeit in Projektgruppen
- Weitere Aufgaben in Abstimmung mit der Dezernatsleitung
- abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Sozial- oder Erziehungswissenschaften oder ein vergleichbares Studium
- Berufserfahrung in der Jugendhilfeplanung oder der Sozialplanung
- praktische Erfahrung in der Entwicklung, Durchführung und Analyse quantitativer und möglichst auch qualitativer Erhebungen sind von Vorteil
- Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Anwendung von Verwaltungs- und Statistiksoftware für Jugendämter sind von Vorteil
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungserfahrung, fachpolitisches Einordnungsvermögen, praxisbezogene und innovative Lösungsorientierung
- sicheres, gewandtes, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten, insbesondere in den Gremien der freien und öffentlichen Jugendhilfe in Baden-Württemberg
- ein sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot :
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und gelegentlichem Außendienst verbunden ist
- Mitarbeit in einem sehr kompetenten, engagierten und kooperativen Team
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
- eine Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 13 TVöD vergütet.