Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Entwicklung von High-End Reinigungsprozessen für Präzisi[...]

TN Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Präzisionsoptik sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter, der in einem interdisziplinären Team arbeitet. In dieser spannenden Rolle entwickeln Sie eigenständig Reinigungsprozesse für Hochpräzisionsoptiken und bringen diese zur Serienreife. Ihre Verantwortung umfasst die Beschaffung neuer Reinigungsanlagen und deren Integration in die Produktion. Sie sind auch für Schadensanalysen und die Implementierung von Korrekturmaßnahmen zuständig. Wenn Sie über ein Hochschulstudium in Naturwissenschaften verfügen und Erfahrung in der Prozessentwicklung haben, ist dies Ihre Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie oder Physik.
  • Erfahrung in der Entwicklung von komplexen Reinigungsprozessen.

Aufgaben

  • Entwicklung und Optimierung von Reinigungsprozessen für Präzisionsoptiken.
  • Koordination von Arbeitspaketen und Abstimmung mit Projektleitung.

Kenntnisse

Reinigungsverfahren
Schadensanalysen
Prozessentwicklung
Teamarbeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Hochschulstudium in Naturwissenschaften
Promotion (ideal)

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Entwicklung von High-End Reinigungsprozessen für Präzisionsoptiken (m/w/x), Oberkochen

Oberkochen, Germany

Sie werden als Experte/-in in einem interdisziplinären Team Reinigungsprozesse für Hochpräzisionsoptiken eigenständig entwickeln, die entwickelten Prozesse zur Serienreife bringen und in den Fertigungsprozess übertragen

Sie verantworten hierbei die Beschaffung und Inbetriebnahme notwendiger neuer Reinigungsanlagen inkl. Überführung der Anlagen in die Serien-Produktion

Sie übernehmen die Verantwortung und Koordination entsprechender Arbeitspakete und stimmen diese mit der Projektleitung ab

Sie werden in Ihrem Entwicklungsumfeld für Schadensanalysen auf Bauteil-, Prozess-, wie auch Anlagenebene verantwortlich sein und notwendige Korrekturmaßnahmen einführen

Sie besitzen ein sehr erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturwissenschaften wie beispielweise Chemie oder Physik, idealerweise mit Promotion

Sie verfügen über Kenntnisse auf dem Gebiet von Reinigungsverfahren (Prozesse o./u. Prozesshilfsstoffe) in der industriellen Umgebung

Sie haben nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung von komplexen Prozessen

Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und Selbständigkeit aus

Sie bringen ein hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit mit

sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.