Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Entwicklung, Anwendung und Evaluierung von Methoden der Hochdu[...]

TN Germany

Bielefeld

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungszentrum in Bielefeld sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter, der an der Entwicklung und Evaluierung von Methoden der Hochdurchsatz-Metagenomik arbeitet. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, an interdisziplinären Projekten zu arbeiten und Cloud-Technologien in der Analyse von Metagenomdaten zu nutzen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich mit gesellschaftlich relevanten Themen beschäftigt. Neben einer flexiblen Arbeitsweise und der Möglichkeit zur Weiterbildung erwarten Sie interessante Aufgaben in einem internationalen Umfeld. Eine befristete Stelle mit der Option auf langfristige Perspektiven wartet auf Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Mentoring für Karriereaufbau
Teilnahme an Konferenzen
Trainingsangebote

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Verarbeitung von Metagenomdaten und Cloud-Computing.
  • Gute Kenntnisse in der Sequenzanalyse, insbesondere Illumina und ONT Daten.

Aufgaben

  • Entwicklung von Analyse-Workflows unter Einbindung von Cloud-Technologien.
  • Verarbeitung und Analyse von Metagenomdaten in verschiedenen Projekten.

Kenntnisse

Big-Data-Analysen
Cloud-Technologien
Sequenzanalyse
Programmierung in Python
Selbstständigkeit
Englischkenntnisse

Ausbildung

Master in Bioinformatik oder verwandten Bereichen
Promotion

Tools

Docker
Git
Nextflow
Linux/Unix

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Entwicklung, Anwendung und Evaluierung von Methoden der Hochdurchsatz-Metagenomik in Cloud-basierten Ausführungsumgebungen (w/m/d), Bielefeld

Forschungszentrum Jülich

Bielefeld, Germany

Ihre Aufgaben:

  • Arbeit an einem breiten Spektrum von Methoden und Anwendungen der Metagenomik und des Cloud-Computing
  • Verarbeitung, Analyse und Interpretation von Metagenomdaten verschiedener NGS-Plattformen ( Illumina, ONT, PacBio) ihm Rahmen verschiedener Kooperationsprojekte
  • Entwicklung von Analyse-Workflows unter Einbindung von Container- und Cloud-Technologien ( Docker, Aptainer, S3, Openstack, Ansible)
  • Unterstützung der Abteilung im Bereich administrativer Projektarbeit wie dem Verfassen von Anträgen und Berichten und der Teilnahme an Projekttreffen
  • Unterstützung der Abteilung bei der Planung und Durchführung von Trainingskursen für Wissenschaftler unterschiedlicher Karrierestufen und Fachbereichen
  • Veröffentlichung der wissenschaftlichen Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften und Reisen zu Konferenzen
  • Austausch mit internen und externen Projektpartnern am IBG-5 und der Universität Bielefeld
  • (Co)-Betreuung von Doktoranden
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich der Bioinformatik, Informatik, Mathematik, Ingenieur-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften, oder eines verwandten Studiengangs mit anschließender abgeschlossener Promotion
  • Erfahrungen an Big-Data-Analysen in Verbindung mit Cloud-Technologien und Workflows
  • Gute Kenntnisse in der Sequenzanalyse und Metagenomik, insbesondere bei der Verarbeitung von Illumina und ONT Daten
  • Sehr gute Programmierkenntnisse ( in Python oder vergleichbar) und Kenntnisse relevanter Technologien ( Git, Docker, Nextflow)
  • Sehr sicherer Umgang mit Linux/Unix
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Bereitschaft sich in komplexe Themen einzuarbeiten
  • Sehr zuverlässiger und gewissenhafter Arbeitsstil
  • Gute Publikationsleistung
  • Bereitschaft zur aktiven Wissensvermittlung, durch die Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Trainingskursen
  • Bereitschaft zu Reisen und der Teilnahme an Konferenzen, Netzwerkveranstaltungen und Projekttreffen

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Hochinteressante, interdisziplinär angelegte, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochaktuellen Themenkomplex
  • Teilnahme an Projekttreffen und Konferenzen
  • Starke Unterstützung und Mentoring für den Aufbau einer zukünftigen Karriere in der Wissenschaft und/oder der Industrie
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z. B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Weiterbildungsprogramm und Vernetzungsmöglichkeiten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülicher Zentrum für Doktoranden und Betreuer:
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice, ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei


Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Eine auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:

Dienstort: Bielefeld

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.