Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Doktorand (m/w/d)

Universität Bayreuth

Bayreuth

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine forschungsorientierte Universität sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter – Doktoranden, um innovative TPU-Gitterstrukturen zu erforschen und zu entwickeln. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie die Zukunft der additiven Fertigung, indem Sie modernste Software-Tools nutzen, um dynamisch belastete Gitterstrukturen zu modellieren und zu optimieren. Sie kombinieren numerische Methoden mit KI-gestützten Algorithmen, um die Belastbarkeit von 3D-gedruckten Strukturen präzise vorherzusagen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis zu arbeiten und Ihre Forschungsergebnisse auf Fachkonferenzen zu präsentieren.

Leistungen

Moderne Arbeitsbedingungen
Gestaltungsspielraum
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Innovative Themenfelder

Qualifikationen

  • Masterabschluss in Maschinenbau oder Werkstoffwissenschaften erforderlich.
  • Kenntnisse in digitaler Produktentwicklung sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung eines Modellierungs- und Optimierungsworkflows für Gitterstrukturen.
  • Präsentation von Projektergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.

Kenntnisse

Interdisziplinäre Forschung
Digitale Produktentwicklung
Proaktive Kommunikation
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Neugierde

Ausbildung

Masterabschluss in Maschinenbau
Masterabschluss in Werkstoffwissenschaften

Tools

FEM-Software
KI-gestützte Algorithmen

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Doktorand (m/w/d)

Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Doktorand (m/w/d)

Nachhaltige TPU-Gitterstrukturen – Simulation und pulverbettbasierte Additiven Fertigung

Die Stelle ist projektbedingt zunächst auf 3 Jahre befristet und dient der Förderung einer wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion).

Am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD forschen wir an innovativen Themen in den Bereichen Antriebstechnik und mechatronische Maschinenelemente, Bauteilberechnung, Simulation und FEM sowie Bauteil-, Systemgestaltung, Konstruktionsmethodik und natürlich CAD.

Die Aufgaben:
  • Gestalte die Zukunft der additiven Fertigung! Entwickeln Sie einen innovativen Modellierungs- und Optimierungsworkflow für dynamisch belastete Gitterstrukturen mit modernsten Software-Tools.
  • Verschmelze Simulation und Realität! Kombinieren Sie numerische Methoden, KI-gestützte Algorithmen und Prüfstandversuche, um Belastbarkeit und Lebensdauer von 3D-gedruckten Strukturen präzise vorherzusagen.
  • Werde Vorreiter in der Materialforschung! Entwickeln und validieren Sie Materialmodelle, um die Einsatzmöglichkeiten nachhaltiger Werkstoffe neu zu definieren.
  • Arbeite am technischen Fortschritt und rede darüber! Präsentieren Sie Ihre Projektergebnisse auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen und knüpfen Sie ein internationales Netzwerk.
Ihr Profil:
  • Masterabschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang, vorzugsweise der Fachrichtungen Maschinenbau oder Werkstoffwissenschaften
  • Idealerweise Kenntnisse in der digitalen Produktentwicklung
  • Interesse an interdisziplinär ausgerichteter Forschung mit Projektpartnern aus Wissenschaft und Industrie
  • Proaktives Engagement, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Neugierde
  • Wunsch, Forschungsergebnisse zu einer Doktorarbeit zusammenzufassen
  • Professionelles Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwarten können:
  • Vergütung nach TV-L E 13, Vollzeitstelle
  • Zukunftsweisende und hochaktuelle Themenfelder
  • Eine innovative wissenschaftliche Tätigkeit in Kombination mit anwendungsorientierter Forschung und Austausch mit Projektpartnern im In- und Ausland
  • Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • Moderne Arbeitsbedingungen in einem kreativen Arbeitsumfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennworts „Dynlatt“ über unser Bewerbungsportal der Universität Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Prof. Dr.-Ing. Stephan Tremmel, (konstruktionslehre.cad[AT]uni-bayreuth.de; Tel. 0921/55-7191).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.