Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives medizinisches Institut sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter für Medizinrobotik. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Entwicklung neuartiger robotischer Systeme arbeiten, die bildgeführte Interventionen unterstützen. Sie werden in einem dynamischen Team arbeiten und Ihre Ideen in einem hochmodernen klinischen Umfeld umsetzen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Medizin und Technologie zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Medizintechnik und Forschung haben, ist dies Ihre Chance!
Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Für das Mannheimer Institut für intelligente Systeme in der Medizin (MIiSM) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, befristet für 2 Jahre, einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) für Medizinrobotik - Hardware/Mechatronik
zur Mitarbeit im Forschungscampus M²OLIE. Sie arbeiten im klinischen Umfeld der Universitätsmedizin Mannheim an der Entwicklung neuartiger robotischer Systeme zur Unterstützung bildgeführter Interventionen im CT und MRT. Hierfür stehen an der UMM technische Entwicklungslabore und ein direkter Zugang zur klinischen Infrastruktur zur Verfügung.
Das Aufgabengebiet Umfasst